Fr. 28.90

Polizei- und Ordnungsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zum WerkDas Buch ermöglicht den Nutzern sich durch die bewährte Frage- und Antworttechnik mit dem Rechtsgebiet des Polizei- und Ordnungsrechts vertraut zu machen.Inhalt- Polizei- und Ordnungsbehörden, Gefahrenbegriffe, polizeiliche Handlungsräume- Polizeiliche Handlungsgrundsätze und Opportunitätsprinzip- Richtung polizeilicher Maßnahmen, Polizeipflichtigkeit, Verantwortlichkeit- Polizeiliche Befugnisse- Verwaltungszwang- Schadensausgleich- Rechtsschutz- Repressiv-polizeiliches HandelnVorteile auf einen Blick- umfassende Darstellung- kompakt in einem Band- zur schnellen Wiederholung und VertiefungZur NeuauflageFür die 4. Auflage wurde der bisherige Inhalt umfassend überarbeitet und aktualisiert. Berücksichtigt wurden dabei vor allem die Weiterentwicklung in diesem Rechtsgebiet und die Fortentwicklung in der Rechtsprechung.ZielgruppeFür Studierende in den mittleren Semestern und zur Vorbereitung auf das Examen, Referendare, Verwaltungsbehörden und Polizeianwärter.

List of contents

Aus dem Inhalt:
1. Polizei und Ordnungsbehörden, Gefahrenbegriffe, polizeiliche Handlungsräume
2. Polizeiliche Handlungsgrundsätze, Opportunitätsprinzip
3. Richtung polizeilicher Maßnahmen/Polizeipflichtigkeit/Verantwortlichkeit
4. Polizeiliche Befugnisse
5. Verwaltungszwang
6. Schadensausgleich
7. Rechtsschutz
8. Repressiv-polizeiliches Handeln
9. Ordnungs-(Sicherheits-)Recht - System, Grundzüge

About the author

Prof. Dr. Thorsten Schmidt ist Inhaber der Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht, Verwaltungs- und Kommunalrecht an der Universität Potsdam.

Summary

Zum Werk
Das Buch ermöglicht den Nutzern sich durch die bewährte Frage- und Antworttechnik mit dem Rechtsgebiet des Polizei- und Ordnungsrechts vertraut zu machen.
Inhalt
- Polizei- und Ordnungsbehörden, Gefahrenbegriffe, polizeiliche Handlungsräume
- Polizeiliche Handlungsgrundsätze und Opportunitätsprinzip
- Richtung polizeilicher Maßnahmen, Polizeipflichtigkeit, Verantwortlichkeit
- Polizeiliche Befugnisse
- Verwaltungszwang
- Schadensausgleich
- Rechtsschutz
- Repressiv-polizeiliches Handeln
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung
- kompakt in einem Band
- zur schnellen Wiederholung und Vertiefung
Zur Neuauflage
Für die 4. Auflage wurde der bisherige Inhalt umfassend überarbeitet und aktualisiert. Berücksichtigt wurden dabei vor allem die Weiterentwicklung in diesem Rechtsgebiet und die Fortentwicklung in der Rechtsprechung.
Zielgruppe
Für Studierende in den mittleren Semestern und zur Vorbereitung auf das Examen, Referendare, Verwaltungsbehörden und Polizeianwärter.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.