Fr. 65.00

Der Germanenmythos im Deutschen Kaiserreich - Formen und Funktionen historischer Selbstthematisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In der öffentlichen Erinnerung des Bismarckreiches spielte der Germanenmythos eine wichtige Rolle: Die germanische Frühzeit schien den ursprünglichen Charakter des eigenen Volkes am klarsten zu offenbaren. Zugleich eignete sie sich besonders gut für die unterschiedlichsten Projektionen, lag sie doch zeitlich in weiter Ferne und war sie, was die historischen Fakten angeht, eher unbestimmt.Der Rückgriff auf die Germanenzeit zeugt von den Bemühungen, den gerade entstandenen deutschen Nationalstaat zu stabilisieren und in die geschichtliche Entwicklung zu integrieren, ist aber auch Ausdruck von Positionsbestimmung und Interessenwahrung Einzelner. Lassen sich nationale Identität und historische Kontinuität über zwei Jahrtausende hinweg konstruieren? Rainer Kipper zieht zahlreiche literarische, historiografische und publizistische Quellen heran und analysiert die tragenden Elemente und die argumentative Struktur der dort vertretenen erinnerungspolitischen Standpunkte. Der Germanenmythos erweist sich in seiner Vieldeutigkeit als ein ebenso komplexes wie leistungsfähiges geschichtliches Selbstbeschreibungssystem.

Product details

Authors Rainer Kipper
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783525355701
ISBN 978-3-525-35570-1
No. of pages 394
Dimensions 155 mm x 24 mm x 232 mm
Weight 595 g
Series Formen der Erinnerung
Formen der Erinnerung 11
Formen der Erinnerung 011
Formen der Erinnerung
Formen der Erinnerung 011
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.