Read more
Die norddeutsche Küstenküche war immer herzhaft und bodenständig. Sööt, suur und salzig so essen die Norddeutschen gerne. Ein bisschen sind die Gerichte modernisiert worden, denn ganz so schwer wie früher isst man heute nicht mehr. Trotzdem haben alle Gerichte das Typische und Traditionelle behalten, und passen wunderbar zu Deich und Watt, zu Sommerfrische und Wintersturm und zu Segelboot und gemütlicher Kate hinterm Deich.
Alle Gerichte sind leicht nachzukochen und vor allem: Sie sind schnell zubereitet.
Vielen Gerichten hat die Autorin einen individuellen, norddeutschen Namen gegeben. Hinter Rezepten wie Steife Briese oder Grand Monarchs Festtagsmahl verbergen sich zum Beispiel raffinierte Heringsgerichte und Tote Tante ist kein Trauerfall sondern ein gehaltvolles Rumgetränk.
Das Küstenkochbuch ist nicht nur eine Rezeptsammlung von der Küste, sondern eine vergnügliche Sammlung vieler kleiner Geschichten von der Waterkant.
About the author
Marion Kiesewetter, Schauspielerin und Sängerin, in Hamburg geboren, wurde als Köchin durch die TV-Sendungen "Bi uns to hus" und "Sonntagskonzert" und Johannes B. Kerners Kochsendung, ZDF, bekannt. Ihre Kochbücher entstammen der täglichen Praxis einer begeisterten Hobbyköchin.
Der Fotograf Michael Holz, geboren 1961, selbständiger Fotograf mit eigenem Studio nach einer Lehre in einem Werbefotostudio sowie zwei Assistenzjahren beim Hamburger Fotografen Jacques Schumacher. Schwerpunkte: Menschen und Gegenstände für Werbung und PR, Plattencover, Theaterplakate und Kochbücher.