Fr. 148.00

Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur - Sprachliche und kulturhistorische Untersuchungen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Während der Zeit der islamischen Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel (711--1492) nehmen die Christen von den kulturell und technisch überlegenen Muslimen zahlreiche Einflüsse auf, so auch im Bereich des Urbanismus und der städtischen Wohnkultur. Mit den Neuerungen werden zumeist auch die arabischen Bezeichnungen in die iberoromanischen Sprachen entlehnt.
Untersuchungsgegenstand des ersten, kulturhistorischen Teils sind einerseits die hispanoislamische und andererseits die christlich geprägte Stadt Iberiens sowie die islamischen Merkmale, die nach der Reconquista erhalten bleiben. Der zweite, linguistische Teil analysiert die spanischen, portugiesischen und katalanischen Arabismen, die Elemente dieser Sachgruppe bezeichnen, und ihre hispanoarabischen Etyma. Untersucht werden unter anderem die phonetische Adaptation und die semantische Integration und Weiterentwicklung in den Zielsprachen. Die sprachlichen Daten und ihr Wandel werden mit dem kulturhistorischen Kontext und seiner Entwicklung in Beziehung gesetzt. Neben linguistischen können dadurch wesentliche außersprachliche Faktoren als verantwortlich für bestimmte sprachliche Phänomene - wie z.B. Bedeutungsveränderungen oder den Verlust eines Lehnwortes - identifiziert werden.

Report

"... ein sehr wertvoller Beitrag zur Geschichte der Arabismen auf der Pyrenäenhalbinsel und darüber hinaus zur Geschichte des iberoromanischen Wortschatzes."
Herold Hilty in: Zeitschrift für romanische Philologie 3/2007
"Bei der Lektüre dieser besonders anspruchsvollen und interessanten Arbeit gewinnt der Leser ein detailliertes Bild der iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur."
Alkinoi Obernesser in: Romanistisches Jahrbuch 2005

Product details

Authors Yvonne Kiegel-Keicher
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783484523241
ISBN 978-3-484-52324-1
No. of pages 404
Dimensions 155 mm x 31 mm x 230 mm
Weight 726 g
Series Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie (ZrP)
Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie (ZrP)
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.