Fr. 11.90

Der Feigenkaktus - Roman. Aus d. Arab. v. Hartmut Fähndrich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach jahrelangem Aufenthalt in den Ölstaaten kehrt Usama in seine Heimat zurück. Schon beim Grenzübertritt wird ihm schmerzlich bewußt: dies ist nicht mehr das Land seiner Kindheit und seiner Sehnsüchte.Bald empfindet er eine tiefe Entfremdung zu den Menschen, mit denen er nun in Nablus zusammenlebt. Die Mutter vertraut auf Gott und will von Widerstand nichts wissen. Sein Vetter hat in Israel Arbeit gefunden. Sein Onkel beherrscht die Familie als patriarchalischer Familienfürst und hält gleichzeitig flammende Pressekonferenzen ab.
Mit diesem Roman trat Sahar Khalifa über Nacht in die erste Reihe der modernen arabischen Literatur.

About the author

Sahar Khalifa wurde 1941 in Nablus, Palästina, geboren. Mit achtzehn Jahren ging sie eine traditionelle Ehe ein, die dreizehn Jahre dauerte. Nach der Scheidung begann sie sich verstärkt dem Schreiben zu widmen, studierte in den USA und arbeitete als Dozentin an der Universität Bir Zeit. In Nablus gründete sie ein palästinensisches Frauenzentrum, das sie neben ihrer schriftstellerischen Arbeit leitet. Heute lebt sie in Nablus und Amman. Für ihren Roman »Die Verheißung« erhielt sie 2006 in Kairo die Nagib-Machfus-Medaille.

Summary

Nach jahrelangem Aufenthalt in den Ölstaaten kehrt Usama in seine Heimat zurück. Schon beim Grenzübertritt wird ihm schmerzlich bewußt: dies ist nicht mehr das Land seiner Kindheit und seiner Sehnsüchte.
Bald empfindet er eine tiefe Entfremdung zu den Menschen, mit denen er nun in Nablus zusammenlebt. Die Mutter vertraut auf Gott und will von Widerstand nichts wissen. Sein Vetter hat in Israel Arbeit gefunden. Sein Onkel beherrscht die Familie als patriarchalischer Familienfürst und hält gleichzeitig flammende Pressekonferenzen ab.


Mit diesem Roman trat Sahar Khalifa über Nacht in die erste Reihe der modernen arabischen Literatur.

Foreword

»Nur wenige Schriftsteller vermitteln einen derart tiefen Einblick in die palästinensische Seele, ihre Nöte, ihre Sorgen.« Stefan Weidner, Kölner Stadtanzeiger

Additional text

»Mit dem ›Feigenkaktus‹ gewinnt der Leser einen Einblick in den Alltag der Palästinenser in den besetzten Gebieten: Die täglichen Nachrichten aus dem Nahen Osten gewinnen nun eine neue Bedeutung, weil uns dieses Buch eine bessere Vorstellung vom Leben in den besetzten Gebieten vermittelt.«

Report

»Sahar Khalifa schreibt in einer Sprache, die überaus dynamisch, ausdrucksstark und in einem Maße direkt ist, wie das in der arabischen Literatur nicht häufig zu finden ist.« Die Tat

Product details

Authors Sahar Khalifa, Sahar Khalifa
Assisted by Hartmut Fähndrich (Translation), Hartmut Fähndrich (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title Al-Subbar
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783293202375
ISBN 978-3-293-20237-5
No. of pages 224
Weight 210 g
Series Unionsverlag-Tb.
UT
UT 237
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Frau, Palästinensische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Palästina, Israel, Asien, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.