Sold out

Mein Berlin - Schauplätze einer Metropole

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Auswahl der witzigsten, charmantesten und kritischsten Texte aus den Berliner Briefen wird ergänzt durch einmalige historische Fotos des Großstadtlebens 1895 - 1900. Der Band führt auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit und macht sie erlebbar.

About the author

Alfred Kerr (ursprünglich Kempner), ist 1867 in Breslau geboren, studierte Literaturwissenschaft in Berlin beim großen Erich Schmidt. 1905 veröffentlichte er sein erstes Buch bei S. Fischer: "Das neue Drama". Mitarbeit als Kritiker vornehmlich an "Der Tag", dem von ihm geleiteten zweiten "Pan" und dem "Berliner Tageblatt". 1933 Flucht aus Deutschland. Mühselige Existenz in London. Zwei Bücher im Exil: "Die Diktatur des Hausknechts und Walther Rathenau". "Erinnerungen eines Freundes." 1948 erlitt Alfred Kerr als Besucher in Hamburg einen Schlaganfall.

Report

"Spätestens seit Günther Rühles sensationellem Fund wissen wir, daß der legendäre Kritiker nicht nur das Theater, sondern gleich die ganze Stadt rezensierte: als scharfsinniger Beobachter, dessen Wortwitz heute noch verfängt." (Der Tagesspiegel)

"Ein Meisterwerk von Leichtigkeit und Eleganz." (Literarisches Quartett)

Product details

Authors Alfred Kerr
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783746617053
ISBN 978-3-7466-1705-3
No. of pages 201
Weight 193 g
Illustrations m. 37 Abb. im Text u. auf Taf.
Series Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Travel > Travelogues, traveller's tales > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.