Sold out

»Wir wurden in ein Landerziehungsheim geschickt ...« - Klaus Mann und seine Geschwister in Internatsschulen

German · Hardback

Description

Read more

Als Erika und Klaus Mann zusammen mit anderen Jugendlichen aus der Nachbarschaft eine 'Bande' bildeten und 'schweren Unfug' verübten, sahen ihre Eltern Thomas und Katia Mann das gesellschaftliche Ansehen der Familie gefährdet. Es schien ihnen, so Klaus Mann, 'eine drastische Lektion' geboten. Die Mann-Kinder wurden in reformpädagogische Landerziehungsheime gegeben. Klaus Mann fand Gefallen an dem Lebensstil in der 'Freien Schulgemeinde' der Odenwaldschule. 'Wer den Zauber dieser Daseinsform gekostet hat, dem bleibt die Sehnsucht danach im Blute', schrieb er viele Jahre später. In diesem Buch werden die Widersprüche und Ambivalenzen im reformpädagogischen Erziehungsalltag analysiert, wie sie sich in den autobiografischen und literarischen Schriften Klaus Manns, aber auch in Texten seiner Geschwister Erika, Golo und Monika zeigen. Auf dem Hintergrund der aktuellen Debatte über die Odenwaldschule und andere Internatsschulen legt der Autor mit diesem Essay einen literaturhistorischen und erziehungsgeschichtlichen Text vor, der Aspekte in den Vordergrund rückt, die im anhaltenden Mediendiskurs bislang kaum thematisiert wurden.

- Klaus und Erika Manns persönliche Erfahrungen in Internaten

- Die Manns und ihre Beziehungen zur Reformpädagogik

- Liberale Erziehung im Hause Mann

About the author

Manfred Kappeler war zunächst 25 Jahre als Sozialpädagoge in der Heimerziehung, der Offenen Jugendarbeit und der Drogenarbeit tätig. Er absolvierte eine berufsbegleitende Ausbildung zum Psychotherapeuten für Kinder und Jugendliche und studierte Erziehungswissenschaft. Von 1989 bis 2005 war er Professor für Erziehungswissenschaft / Sozialpädagogik an der TU Berlin. §Er ist u. a. Mitglied der im Frühjahr 2010 gebildeten Expertenkommission zur sexuellen Gewalt in pädagogischen Einrichtungen und Sachverständiger im Petitionsausschuss des deutschen Bundestages zur Aufklärung der Geschichte der Heimerziehung der 40er- bis 70er-Jahre in der Bundesrepublik.

Product details

Authors Manfred Kappeler
Publisher Nicolai Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783894796662
ISBN 978-3-89479-666-2
No. of pages 272
Weight 508 g
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Mann, Familie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.