Fr. 138.00

Pragmatik der Demonstrativpronomina in den iberoromanischen Sprachen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Auf der Basis von in natürlichen Handlungskontexten erhobenen Daten wird der Gebrauch des dreiteiligen Paradigmas der Demonstrativpronomina im Spanischen beschrieben. Während traditionell das spanische System als personenorientiert und zuletzt als distanzorientiert bezeichnet wurde, zeigt die Analyse der Belege, daß die durch den Sprecher und den/die Hörer gebildete Dyade den Gebrauch der Demonstrativpronomina steuert. Auf diese Weise werden sprecherseitige und hörerseitige, proximale, mediale und distale Räume sowie Bereiche, die innerhalb und solche, die außerhalb liegen, unterschieden. Die Abstraktion von den Sprechereignissen zu den ihnen zugrunde liegenden Räumen wird durch Graphiken leserfreundlich vermittelt.
Kontrastiv zum Spanischen werden die beiden zweiteiligen Systeme des Katalanischen und des brasilianischen Portugiesisch behandelt. Die peninsulare Sprache weist eine große diatopische Variation auf, bei der zwei- und dreiteilige Systeme eng benachbart sind. In der südamerikanischen Sprache kontrastiert der mündliche und der schriftsprachliche Gebrauch. Der Sprachvergleich überschreitet die Romania, indem auch das Deutsche, das Finnische und das Japanische berücksichtigt werden.
Im Anhang ist ein Fragebogen abgedruckt, der konkrete Sprechereignisse abbildet und als gemeinsamer Bezugspunkt für künftige sprachvergleichende Forschung zum Thema der Deixis konzipiert ist.

Report

"Die Tübinger Romanistin Konstanze Jungbluth hat mit ihrer Habilitationsschrift [...] eine umfangreiche korpusbasierte Studie zur Deixisforschung vorgelegt, die eine Fülle interessanter Ergebnisse und Ansatzpunkte für die zukünftige Forschung liefert."
Carolin Patzelt in: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 2007

Product details

Authors Konstanze Jungbluth
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783484523296
ISBN 978-3-484-52329-6
No. of pages 256
Dimensions 155 mm x 22 mm x 230 mm
Weight 526 g
Illustrations Num. figs., tables
Series Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie (ZrP)
Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie (ZrP)
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.