Fr. 30.50

Die Fabel - Texte und Anregungen ab Klasse 5

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Sie unterrichten Deutsch in einer 5. oder 6. Klasse? Dann kommen Sie am Thema "Fabeln" nicht vorbei! Klar, dazu gibt es in jedem Deutschbuch ein paar Seiten mit drei, vier Fabeln und ein paar Aufgaben und Informationen - aber meist ist das, aus Platzgründen, nichts Halbes und nichts Ganzes. Dabei kann eine intensivere Beschäftigung mit Fabeln sehr lohnend sein: Tiere, die wie Menschen handeln, Lebensweisheiten und kluge Lehren eignen sich hervorragend für erste philosophische Gedanken - und das auch noch im Umgang mit kurzen, prägnanten Texten, die obendrein viele Dialoge enthalten.

Fabeln sind also in vielerlei Hinsicht ideal für den Deutschunterricht in der Unterstufe: Sie schulen Lese- und Textverständnis, sind in kurzer Zeit zu bewältigen und sprachlich nicht zu anspruchsvoll; man kann sie interpretieren und nachspielen, man kann über sie diskutieren, Schlüsse daraus ziehen, Vermutungen anstellen und sich zu neuen, eigenen Texten anregen lassen. Darüber hinaus bieten Fabeln die Möglichkeit, sich behutsam an literaturgeschichtliches Wissen heranzutasten und sich in andere Zeiten und Denkweisen hineinzuversetzen. All diese Aspekte werden in dem neuen, aufwendig gestalteten Material angesprochen und vertieft. Klar strukturiert in drei Teile ("Fabeln kennenlernen", "Hintergründe" und "Um-Schreibungen") bietet der Band nicht nur zahlreiche Fabeltexte in ansprechender Gestaltung, sondern auch 34 Arbeitsblätter zum Kopieren, die einander ergänzen und sich sowohl zum fortlaufenden als auch zum sporadischen Einsatz eignen - je nach Ihrer Schwerpunktsetzung und den individuellen Interessen und Bedürfnissen Ihrer Schüler und Schülerinnen.

Als besonderen Service stellt der Band nicht nur Lösungen zur Verfügung zu allen Aufgaben, für die eindeutige Antworten möglich sind, sondern enthält auch bei individuellen Aufgabenstellungen Musterlösungen zur Orientierung. Einer ausgefuchsten und fabelhaften Unterrichtsplanung steht mit diesem Material nichts mehr im Wege!

About the author

Nathali Jückstock-Kießling ist Studienrätin z.A. am Gymnasium Herzogenaurach. Promotion 2002 in Erlangen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.