Sold out

Herausforderung Bildungssprache - und wie man sie meistert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

'Bildungssprache' und 'Durchgängige Sprachbildung' sind Begriffsprägungen,die als Leitbegriffe vielfach aufgegriffen wurden - in Forschung, Bildungspolitik, didaktischen Vorschlägen und pädagogischer Praxis. Lanciert wurden sie durch das Modellversuchsprogramm FörMig ('Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund').Die in diesem Band versammelten Beiträge sind im Kontext von FörMig entstanden. Sie zeigen, dass die Idee einer 'Durchgängigen Sprachbildung', die bildungssprachliche Fähigkeiten fördert, nicht in der Luft hängt, sondern Anhaltspunkte in Theorie und Empirie ebenso wie in der Praxis hat. Der Band liefert nicht nur Definitionen und theoretische Fundierungen, sondern auch illustrative Beispiele für die Realisierung der Idee in der Praxis. Die Beiträge richten sich an Interessierte in Wissenschaft und Forschung ebenso wie in der pädagogischen Praxis und nicht zuletzt an Studierende der Erziehungs- und Sprachwissenschaft sowie des Lehramts.

About the author

Ingrid Gogolin ist Professorin für International Vergleichende und Interkulturelle Bildungsforschung an der Universität Hamburg. Ihr Forschungsschwerpunkt betrifft die Folgen von Migration für Erziehung und Bildung, insbesondere mit Blick auf Mehrsprachigkeit. Sie war Sprecherin des Teams der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FörMig " (2004 - 2009).

Imke Lange war von 2005 - 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin beim FörMig -Programmträger im Themenfeld Durchgängige Sprachbildung. Sie arbeitet freiberuflich als Schreibtrainerin in den Bereichen akademisches und berufliches Schreiben sowie Kreatives Schreiben und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Additional text

"Bildungssprache und "Durchgängige Sprachbildung sind Begriffsprägungen, die als Leitbegriffe vielfach aufgegriffen wurden - in Forschung, Bildungspolitik, didaktischen Vorschlägen und pädagogischer Praxis. Lanciert wurden sie durch das Modellversuchsprogramm FörMig ("Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund). Die in diesem Band versammelten Beiträge sind im Kontext von FörMig entstanden. Sie zeigen, dass die Idee einer "Durchgängigen Sprachbildung, die bildungssprachliche Fähigkeiten fördert, nicht in der Luft hängt, sondern Anhaltspunkte in Theorie und Empirie ebenso wie in der Praxis hat. Der Band liefert nicht nur Definitionen und theoretische Fundierungen, sondern auch illustrative Beispiele für die Realisierung der Idee in der Praxis. Die Beiträge richten sich

Product details

Assisted by Gogoli (Editor), Ingrid Gogolin (Editor), Lang (Editor), Imk Lange (Editor), Imke Lange (Editor), Ute Michel (Editor), Ute Michel u a (Editor), Hans H. Reich (Editor), Michel u a (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783830919957
ISBN 978-3-8309-1995-7
No. of pages 304
Dimensions 142 mm x 205 mm x 18 mm
Weight 446 g
Series FörMig Edition
FörMig Edition
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit, Fachspezifischer Unterricht, Sprache / Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.