Fr. 160.00

Ferdinand Hodler: Catalogue raisonné der Gemälde - 4: Biografie und Dokumente

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum 100. Todestag von Ferdinand Hodler am 19. Mai 2018 erscheint der abschliessende vierte Band Biografie und Dokumente zum Catalogue raisonné seiner Gemälde. Er bietet eine kritische und moderne Biografie des Künstlers auf dem neuesten Stand der Forschung. Dazu gehört die Überprüfung tradierter Erzählungen, die sich bei Hodler wie bei fast jedem berühmten Künstler zu Legenden verfestigt haben.
Das Buch dokumentiert die Ereignisse in Hodlers Leben ebenso wie wichtige Phasen seiner künstlerischen Entwicklung, von der Lehre in Thun über die Ausbildung in Genf bis zu seinen Wettbewerbserfolgen. Es veranschaulicht, welch phänomenale Karriere Hodler als Ausstellungskünstler in der Schweiz, in Frankreich, Österreich und Deutschland gelungen ist und welch ausserordentliche Aufträge er in der Schweiz und in Deutschland erhalten hat. Der Band zeigt jedoch auch, dass Hodler nicht alle seine Grossprojekte zu Ende bringen konnte. Eine ausführliche Chronologie rundet diese Biografie ab, die auch als eigenständige Publikation von grösstem Wert ist für alle, die an Leben und Wirken dieser Künstlerpersönlichkeit interessiert sind.

About the author

Oskar Bätschmann war 1991–2009 Professor für Kunstgeschichte der Neuzeit und der Moderne an der Universität Bern. Seit der Emeritierung ist er Professorial Fellow am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in Zürich Projektleiter des Catalogue raisonné Ferdinand Hodler. Paul Müller war 1981–2017 am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in Zürich und 1984–1995 zudem als freier Mitarbeiter der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlung in Vaduz tätig. Seit 2000 ist er Ko-Projektleiter des Catalogue raisonné Ferdinand Hodler.

Summary

Zum 100. Todestag von Ferdinand Hodler am 19. Mai 2018 erscheint der abschliessende vierte Band Biografie und Dokumente zum Catalogue raisonné seiner Gemälde. Er bietet eine kritische und moderne Biografie des Künstlers auf dem neuesten Stand der Forschung. Dazu gehört die Überprüfung tradierter Erzählungen, die sich bei Hodler wie bei fast jedem berühmten Künstler zu Legenden verfestigt haben.
Das Buch dokumentiert die Ereignisse in Hodlers Leben ebenso wie wichtige Phasen seiner künstlerischen Entwicklung, von der Lehre in Thun über die Ausbildung in Genf bis zu seinen Wettbewerbserfolgen. Es veranschaulicht, welch phänomenale Karriere Hodler als Ausstellungskünstler in der Schweiz, in Frankreich, Österreich und Deutschland gelungen ist und welch ausserordentliche Aufträge er in der Schweiz und in Deutschland erhalten hat. Der Band zeigt jedoch auch, dass Hodler nicht alle seine Grossprojekte zu Ende bringen konnte. Eine ausführliche Chronologie rundet diese Biografie ab, die auch als eigenständige Publikation von grösstem Wert ist für alle, die an Leben und Wirken dieser Künstlerpersönlichkeit interessiert sind.

Product details

Authors Ferdinand Hodler
Assisted by Oskar Bätschmann (Editor), Paul Müller (Editor), Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2018
 
EAN 9783858812575
ISBN 978-3-85881-257-5
No. of pages 328
Dimensions 250 mm x 340 mm x 40 mm
Weight 2364 g
Illustrations 269 farbige und 49 s/w-Abbildungen, ca. 200 fabige und sw Abbildungen
Sets Ferdinand Hodler: Catalogue raisonné der Gemälde
Ferdinand Hodler. Catalogue raisonné der Gemälde
Series Ferdinand Hodler
Ferdinand Hodler
Ferdinand Hodler. Catalogue raisonné der Gemälde
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Hodler, Ferdinand, Schweiz, Biografien: allgemein, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Biografie, Werkverzeichnis, Catalogue raisonné, SIK-ISEA

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.