Sold out

Mensch sein und Demokratie leben - Das anthropologische Fundament des politischen Deutungs- und Ordnungswissens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Erkenntnisgewinn um das Deutungs- und Ordnungswissen des Menschen nimmt in der politikdidaktischen Forschung eine zentrale Rolle ein. Dieses basiert wiederum auf anthropologischen Grundannahmen. Wie sich diese auf jenes Deutungswissen auswirken und welche Folgen daraus für den politikdidaktischen Schulunterricht entstehen, will diese Arbeit im Rahmen einer empirischen Untersuchung prüfen, wozu die Methode der Demokratiemaschine genutzt wird, in deren Form Schüler gebeten werden, ihr Bild von Demokratie zu zeichnen . Mit qualitativen Interviews und deren hermeneutischer Auswertung können die verschiedenen, hinter den Bildern der Schüler stehenden Welt- bzw. Menschenbilder herausgefiltert und die gewonnenen Erkenntnisse für den Politikunterricht nutzbar gemacht werden. Einen weiteren Schwerpunkt setzt die Arbeit bezüglich der politischen Ideengeschichte, wenn Klassiker von Aristoteles bis Hobbes zur Darstellung von Demokratievorstellungen herangezogen werden.

Product details

Authors Enrico Hinz
Publisher AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2010
 
EAN 9783899753806
ISBN 978-3-89975-380-6
No. of pages 262
Weight 345 g
Series Akademische Verlagsgemeinschaft München
Akademische Verlagsgemeinschaft München
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.