Sold out

Bei uns im Revier - Bildreportagen aus drei Jahrzehnten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat sich das Ruhrgebiet dramatisch verändert. Während noch in den Sechzigerjahren Montanindustrie und rußgeschwärzte Schornsteine das Gesicht des Ballungsraums prägten, entstanden seit den Achtzigerjahren eine neue wirtschaftliche Dynamik und einzigartige Kulturlandschaften.
Über Jahrzehnte hinweg war der renommierte Bildjournalist Gustav Hildebrand für die dpa und die weltweit publizierte Zeitschrift"Scala"stets mit seiner Kamera dabei, wenn im Revier etwas los war. In diesem Band hat er seine spannendsten Bildreportagen aus den Jahren zwischen 1960 und 1985 zusammengestellt. Die Originaltexte, illustriert mit über 200 faszinierenden, zum Teil unveröffentlichten Fotografien, vermitteln einen authentischen Eindruck vom besonderen Lebensgefühl im Ruhrgebiet.
Viele Menschen zwischen Dortmund und Duisburg, Recklinghausen und Essen erinnern sich noch heute an den naiven Künstler Erich Bödeker, Schrott-Pater Erwin oder die erste deutsche Hausfrauenband. Der Leser wirft einen Blick hinter die Kulissen der Westdeutschen Kostümwerkstätten, der Bochumer Sternwarte oder des berühmten Westfalenparks und spürt den Pulsschlag dieser einzigartigen Region und seiner Bewohner.

Product details

Authors Gustav Hildebrand
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783866802179
ISBN 978-3-86680-217-9
No. of pages 127
Dimensions 165 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 300 g
Illustrations m. 150 Abb.
Series Die Reihe Bildergeschichten
Die Reihe Bildergeschichten
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.