Fr. 19.40

Kleine Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die am Rande des Welzheimer Waldes im östlichen Albvorland gelegene ehemalige Reichsstadt Schwäbisch Gmünd war im 12. und 13. Jahrhundert staufischer Verwaltungsmittelpunkt, im 14. Jahrhundert Mitglied des Schwäbischen Städtebunds. Bis zur Reformation, während der die Stadt als eine der wenigen Reichsstädte altgläubig blieb, erlebte Gmünd ihre größte Blütezeit durch den Handel mit Tuchen und Weinen und durch die Herstellung von Sensen; ab dem 17. Jahrhundert gewann das Gold- und Silberhandwerk zunehmend an Bedeutung. Der 2. Weltkrieg ließ die Stadt, die ab 1803 Sitz des Oberamts Gmünd war, von Zerstörungen verschont. In den Auseinandersetzungen um den Nato-Doppelbeschluss noch einmal zu besonderer Bedeutung gekommen, zeigt sich die große Kreisstadt heute mit liebevoll renovierten Patrizierhäusern, Kirchen und Klöstern.

Product details

Authors Klaus-Jürgen Herrmann, Ulrich Müller
Publisher DRW
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783871810343
ISBN 978-3-87181-034-3
No. of pages 221
Weight 326 g
Illustrations m. Abb.
Series Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.