Fr. 51.90

Georg Friedrich Händel - Klaviersuiten und Klavierstücke (London 1733) - Besetzung: Klavier zu zwei Händen

English, French, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Seine Claviersachen sind unvergleichlich, und den Kennern des Claviers fast unentbehrlich" urteilt der Musiktheoretiker Johann Anton Scheibe im Jahre 1743 über die Klaviermusik Georg Friedrich Händels. Mittels der zweiten, gedruckten Sammlung von Klaviersuiten und Einzelstücken des großen Barockmeisters aus dem Jahre 1733 kann sich der interessierte Pianist ein farbenreiches Bild davon machen. Unter den mit "Sonate", "Suite", "Prélude" oder "Chaconne" betitelten Stücken HWV 434-442 befindet sich die bekannte "Chaconne G-dur" mit 21 Variationen, die auch heute noch in den Konzertsälen lebendig ist. Außerdem entdeckt der Spieler hier die "Aria" mit fünf anmutig verspielten Variationen, die Johannes Brahms mit einer eigenen Variationsreihe berühmt gemacht hat. Da die Sammlung in London und Amsterdam seinerzeit ohne Händels Zustimmung auf den Markt kam und sich viele Fehler in die Drucke einschlichen, ist eine fundierte Urtextausgabe unerlässlich. Klaus Schildes zurückhaltender Fingersatz hilft über so manche Klippe hinweg und zeigt überraschende Perspektiven auf.

List of contents

Klaviersonate B-dur HWV 434Chaconne G-dur HWV 435Suite d-moll HWV 436Suite d-moll HWV 437Suite e-moll HWV 438Suite g-moll HWV 439Suite B-dur HWV 440Suite G-dur HWV 441Prélude und Chaconne G-dur HWV 442Anhang: Frühfassungen einzelner Sätze Anhang: Prélude - Allegro; Autographe Frühfassung HWV 434Anhang: Prélude - Aria con variazioni; Frühere Fassung HWV 434Anhang: Menuett HWV 434Anhang: Chaconne; Alternative Fassung HWV 435Anhang: Gigue; Alternative Fassung HWV 438Anhang: Allemande; Frühere Fassung HWV 440Anhang: Sarabande; Frühere Fassung HWV 440

About the author

Georg Friedrich Händel studierte zunächst Jura in seiner Geburtstadt Halle. Von 1703-1706 war er Cembalist an der Hamburger Oper und 1709 Hofkapellmeister in Hannover. Ab 1710 lebte Händel als Opernkomponist in London, nach 1728 hat er sich stark dem Oratorium zugewendet.

Product details

Authors Georg Fr. Händel, Georg Friedrich Händel
Assisted by Ellwood Derr (Editor)
Publisher Henle
 
Languages English, French, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9790201804729
No. of pages 143
Dimensions 234 mm x 308 mm x 12 mm
Weight 562 g
Illustrations Noten.
Series G. Henle Urtext-Ausgabe
Subject Humanities, art, music > Music > Sheet music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.