Fr. 16.50

Berliner (Hinter)-Höfe - Kultur, Geschichte und Gegenwart

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Bis Ende des 18. Jahrhunderts waren städtische Höfe und Hinterhäuser Arbeitsstätten von Handwerkern und Gewerbetreibenden. Nach dem rapiden Anstieg der Bodenpreise dienten sie auch zu Wohnzwecken. In der Gründerzeit wurde Berlin auf der Basis baupolizeilicher Stadtplanungsvorschriften durch eine Bebauung in Planquadraten erweitert, die die platzsparende Anlage von bis zu vier hintereinander gelegenen Höfen ermöglichte.
Im Vorderhaus wohnten die gutsituierten Bürger, im ersten Hinterhaus Handwerker und im zweiten und dritten das städtische Proletariat.
Viele dieser typischen Berliner Hinterhöfe haben Krieg und Neubebauung überlebt und stehen als gewachsene historische Wohnform unter Denkmalschutz. Auf einem solchen Hof findet der Berlin-Besucher von einer ehemaligen Remise und Fabrik, über Kino und Kneipe bis hin zu Kirche und Kloster viele stadtgeschichtlich bemerkenswerte Einrichtungen.

About the author

Michael Haddenhorst, schloss 1990 sein Studium an der Fachhochschule Bielefeld als Diplom-Fotodesigner ab. Seit 1991 ist er in Berlin als freischaffender Fotograf, überwiegend im Bereich Stadtporträts und Architekturfotografie, tätig.

Thomas Friedrich, geboren 1948 in Dresden, aufgewachsen in Westberlin. Nach einer wissenschaftlichen Tätigkeit an der FU Berlin seit 1979 als Publizist und Ausstellungskurator tätig, u.a. als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte »Topographie des Terrors«. Seit 1987 Projektleiter Geschichte beim Museumspädagogischen Dienst Berlin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, vor allem zur Stadtgeschichte Berlins.

Additional text

Product details

Authors Thomas Friedrich, Michael Haddenhorst
Publisher Henschel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783894873677
ISBN 978-3-89487-367-7
No. of pages 160
Dimensions 246 mm x 13 mm x 305 mm
Weight 1212 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb. im Text u. auf Taf.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.