Fr. 52.00

Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Vom Mitarbeiter zum Unternehmer

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unternehmer zu sein ist mehr als ein Routineberuf: Es erfordert schöpferische Kraft, Risikobereitschaft, Disziplin, Durchhaltevermögen, Verlässlichkeit und Optimismus - und meist auch den Verzicht auf Freizeit.Nicht alle Nachkommen von Unternehmern sind bereit, diese Bürden auf sich zu nehmen. Viele Unternehmen scheitern daher in der Nachfolge der Gründergeneration.In solchen Fällen kann die Lösung darin bestehen, das Unternehmen in die Hände seiner Mitarbeiter zu legen. Denn die Mitarbeiter stellen das wichtigste Kapital des Unternehmens dar. Mitunternehmertum und Miteigentümertum weisen Wege zur erfolgreichen Nachfolgeregelung. Anhand des in diesem Buch vorgestellten Konzept "Heilbronn 55 Plus" wird ein Beispiel für eine Umsetzung in der Praxis aufgezeigt.

About the author

Dipl.-Kfm. Dipl.-Wirtsch.-Päd. Klaus Hacker ist Inhaber mehrerer Fotogeschäfte im Raum Heilbronn. Er hat die Übergabe seines Stammgeschäftes vom Großvater zum Vater und vom Vater zum Sohn mit allen Problemen selbst miterlebt. Wesentliche Erkenntnisse in Nachfolgefragen konnte er durch seine langjährige Arbeit als Verwaltungsratsmitglied der Verbundgruppe Ringfoto sammeln.

Prof. Dr. phil. Kurt W. Schönherr ist Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer der AKAD Deutschland, Unternehmensberater und Inhaber eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik.

Summary

Unternehmer zu sein ist mehr als ein Routineberuf: Es erfordert schöpferische Kraft, Risikobereitschaft, Disziplin, Durchhaltevermögen, Verlässlichkeit und Optimismus – und meist auch den Verzicht auf Freizeit.

Nicht alle Nachkommen von Unternehmern sind bereit, diese Bürden auf sich zu nehmen. Viele Unternehmen scheitern daher in der Nachfolge der Gründergeneration.

In solchen Fällen kann die Lösung darin bestehen, das Unternehmen in die Hände seiner Mitarbeiter zu legen. Denn die Mitarbeiter stellen das wichtigste Kapital des Unternehmens dar. Mitunternehmertum und Miteigentümertum weisen Wege zur erfolgreichen Nachfolgeregelung. Anhand des in diesem Buch vorgestellten Konzept "Heilbronn 55 Plus" wird ein Beispiel für eine Umsetzung in der Praxis aufgezeigt.

Product details

Authors Klaus Hacker, Kurt W Schönherr, Kurt W. Schönherr
Assisted by Zeitschrift f. Management (Editor)
Publisher Vdf Hochschulverlag AG
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783728131232
ISBN 978-3-7281-3123-2
No. of pages 128
Weight 383 g
Illustrations Text, Abb., Graf., Tab.
Series vdf Management
vdf Management
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Unternehmensführung, Kleinbetrieb, Kleinere u. mittlere Unternehmung (KMU), Nachfolge, Recht, Mitunternehmer, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.