Read more
Das Goethe-Jahrbuch 2007 versammelt die Vorträge anläßlich einer Konferenz der Goethe-Gesellschaft zum Thema 'Goethe und die Natur'. Es enthält weiterhin Rezensionen wichtiger Neuerscheinungen zu Goethes Leben und Werk sowie eine Goethe-Bibliographie für das Jahr 2006.Im Berichtsteil 'Aus dem Leben der Goethe-Gesellschaft' wird ausführlich die 80.Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft dokumentiert. Ergänzt wird dies durch Berichte aus den 59 Ortsvereinigungen der Goethe-Gesellschaft sowie zur Tätigkeit der Goethe-Gesellschaften im Ausland.Vom erstmals von der Goethe-Gesellschaft 2006 für Studierende ausgeschriebenen internationalen Essay-Wettbewerb findet man die Essays der Preisträger.
About the author
Werner Frick, ist Professor für Neuere deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Direktor der School of Language & Literature im Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS).
Jochen Golz, Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs der Stiftung Weimarer Klassik, Präsident der Goethe-Gesellschaft in Weimar.
Albert Meier, geboren 1952. Seit 1995 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zahlreiche Veröffentlichungen zu: Drama der Aufklärung, Poetik und Ästhetik der Klassik und Romantik, Romane der Nachkriegszeit, (Pop-)Literatur seit 1968, deutsch-italienische Literaturbeziehungen.
Summary
Das Goethe-Jahrbuch 2007 versammelt die Vorträge anläßlich einer Konferenz der Goethe-Gesellschaft zum Thema 'Goethe und die Natur'. Es enthält weiterhin Rezensionen wichtiger Neuerscheinungen zu Goethes Leben und Werk sowie eine Goethe-Bibliographie für das Jahr 2006.
Im Berichtsteil 'Aus dem Leben der Goethe-Gesellschaft' wird ausführlich die 80.Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft dokumentiert. Ergänzt wird dies durch Berichte aus den 59 Ortsvereinigungen der Goethe-Gesellschaft sowie zur Tätigkeit der Goethe-Gesellschaften im Ausland.
Vom erstmals von der Goethe-Gesellschaft 2006 für Studierende ausgeschriebenen internationalen Essay-Wettbewerb findet man die Essays der Preisträger.