Sold out

Glashütten in Weißwasser - Hrsg.: Förderverein 'Glasmuseum Weißwasser'

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vor 133 Jahren bauten drei Görlitzer Kaufleute die erste Glashütte in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes von Weißwasser. Seit dieser Zeit ist die Glasindustrie mitbestimmend für das Leben der Menschen und die Entwicklung der Stadt. Dank des Marken- und Qualitätsprodukts "Rautenglas", das Deutschlands wohl berühmtester Glasgestalter Wilhelm Wagenfeld in den Vereinigten Lausitzer Glaswerken in Weißwasser entwickelte, ist der Ort noch heute bei Glasliebhabern in aller Welt bekannt.
Doch auch den Glasarbeitern, die mit außerordentlicher Fertigkeit und unter oft körperlicher Anstrengung die einmaligen Glasprodukte herstellten, ist dieser Ruhm zu verdanken.

In langjähriger Forschungsarbeit hat der Förderverein "Glasmuseum Weißwasser" e.V. interessante Aspekte der Glasindustriegeschichte Weißwassers zusammengetragen und stellt Teile dieser beachtenswerten Arbeit nunmehr einem größeren Publikum vor.
Die informativen Texte und über 150 meist unveröffentlichten Bilder lassen den Betrachter am "künstlerischen" Prozess der Glasver- und bearbeitung sowie der Veredelung der Produkte in den Glashütten teilhaben und er erfährt vom Leben der hier arbeitenden Menschen.

Product details

Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783897027718
ISBN 978-3-89702-771-8
No. of pages 128
Weight 297 g
Illustrations m. 200 Fotos.
Series Die Reihe Arbeitswelten
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.