Sold out

Gewaltprävention - Praxismodelle aus Jugendhilfe und Schule

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Prävention gegen Rechtsextremismus und Gewalt im Jugendalter ist so aktuell wie nie zuvor. Die Gewaltdelikte, begangen von Jugendlichen oder sogar strafunmündigen Kindern, steigen weiterhin an und führen in der Öffentlichkeit zu Unverständnis, Ratlosigkeit und Handlungsdruck. Dagegen wurden zahlreiche Projekte durchgeführt, Initiativen gegründet und Fördergelder zur Verfügung gestellt.
Dieser Band versammelt Beispiele aus der praktischen Arbeit der Schulen und der Jugendhilfe. Dadurch ist ein sehr umfassender Band zur Gewaltprävention aus der Praxis für die Praxis entstanden, der interessierten Lehrkräften in den Schulen und Fachkräften in der Jugendhilfe Vorschläge, Beispiele, Projektideen, Kontakte, Adressen und Literaturangaben zur Verfügung stellt.
Verschiedene Bereiche werden angesprochen: Von der Arbeit im Kindergarten über Angebote für gewaltbereite Jugendliche; von der Prävention im Sportunterricht über die antisexistische Jungenarbeit zur politischen Bildung im Unterricht; vo n der Moralentwicklung im Jugendalter über eine adressatenorientierte Jugendfreizeitarbeit zur konkreten Hilfe für rechtsextreme Jugendliche in der Jugendhilfe oder bei der Polizei werden vielfältige Konzepte dargestellt.
Die engagierten Artikel aus der Praxis wenden sich unmittelbar an Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen direkt oder mit Lehrer/innen sowie Fachkräften aus der Jugendhilfe arbeiten.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Einführende Überlegungen zur Problematik der Gewalt im Jugendalter
Katharina Klees
Einführung - Zur Halbwertzeit einer brandaktuellen Problematik
Fritz Marz
Gewalt und Rechtsextremismus - Theoretische Konzepte und schulische Lösungsperspektiven
Elke Moning-Konter
Werteerziehung und Moralentwicklung - Theoretische Überlegungen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten in Schule und Unterricht
Gewaltprävention an der Schnittstelle von Jugendhilfe, Bildung und Erziehung
Andreas Müller
Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz - ein Kurzlagebild
Hans-Georg Meyer
Politische Bildung gegen "Rechte Gewalt" - Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Angelika Stock
Der Rat für Kriminalitätsverhütung - Zur Entwicklung eines kommunalpräventiven Gremiums
Hans-Werner Eggemann-Dann
Konflikte nutzen - Stadtteilorientierte frühe Gewaltprävention mit Erzieherinnenteams von Kindertagesstätten
Stefan Maaß
Gewaltprävention mit rechtsorientierten Jugendlichen
Stefan Werner
Stirn an Stirn? - Konfrontative Gewaltprävention aus der Praxis. Konfrontative Methodik in der Pädagogik
Dieter Grünewald
Soziale Trainingskurse - Psychodrama mit delinquenten Jugendlichen
Paul Schwarz
Sandras schwerer Weg in die Normalität. Traumatisierte Mädchen im Mörlheimer Wendelinushof
Gewaltprävention: Projekte und Beispiele aus dem Praxisfeld der Schule
Hartmut Balser, Jens Hildebrand, Karl-Peter Schulz, Hartmut Schrewe
Netzwerkarbeit in der Gewaltprävention
Ilse Gärtner
Ausbildung von Schulmediatoren und Schulentwicklung am Beispiel eines Schulzentrums in einer pfälzischen Kleinstadt
Elke Moning-Konter
"Ich bin mehr als einer" - ein Präventionsprojekt der Polizeidirektion Mainz
Paul Schwarz
Streiten will gelernt sein. Reden statt rempeln ...

About the author

Dr. Katharina Klees ist Diplom-Pädagogin und Psychotherapeutin; Studium der Psychologie, Sozialpädagogik und Diplom-Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung; Promotion in Familienpädagogik, Habilitation in Pädagogischer Beratung/ Sozialpädagogik, Weiterbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Körpertherapeutin. Sie arbeitet als Fachbereichsleiterin für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Ludwigshafen.

Product details

Assisted by Klee (Editor), Katharina Klees (Editor), Mar (Editor), Fritz Marz (Editor), Moning-Konter (Editor), Elke Moning-Konter (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783779916536
ISBN 978-3-7799-1653-6
No. of pages 264
Weight 385 g
Series Juventa Materialien
Juventa Materialien
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.