Read more
Am 12. Oktober 2004 ist das "Anlegerschutzverbesserungsgesetz", das im Wesentlichen die EU-Marktmissbrauchsrichtlinie in nationales Recht umsetzt, in Kraft getreten.
- Erweiterte Ad-hoc-Publizitätspflicht und erhöhte Haftungsrisiken
- Orientierungshilfen
- konkrete Anregungen für rechtskonforme und kapitalmarktorientierte Umsetzung der Ad-hoc-Publizität
Die Vorschläge stützen sich auf
empirische Untersuchungen zur Ad-hoc-Publizitätspraxis am Finanzplatz Deutschland und langjährige Erfahrungen aus der Beratungspraxis.
About the author
Jochen Gutzy ist geschäftsführender Gesellschafter der Märzheuser/Gutzy Kommunikationsberatung GmbH in München/Berlin.Michael Märzheuser ist geschäftsführender Gesellschafter der Märzheuser/Gutzy Kommunikationsberatung GmbH in München/Berlin.
Summary
Am 12. Oktober 2004 ist das
"Anlegerschutzverbesserungsgesetz"
, das im Wesentlichen die EU-Marktmissbrauchsrichtlinie in nationales Recht umsetzt, in Kraft getreten.
- Erweiterte Ad-hoc-Publizitätspflicht und erhöhte Haftungsrisiken
- Orientierungshilfen
- konkrete Anregungen für rechtskonforme und kapitalmarktorientierte Umsetzung der Ad-hoc-Publizität
Die Vorschläge stützen sich auf
empirische Untersuchungen zur Ad-hoc-Publizitätspraxis am Finanzplatz Deutschland und langjährige Erfahrungen aus der Beratungspraxis.
Report
"Das Buch kommt nicht nur gut durchstrukturiert daher, sondern auch mit Schlagworten an den Seitenrändern, die das schnelle Auffinden relevanter Textstellen erleichtern. So steht der praktische Nutzen für den Anwender in der Unternehmenspraxis im Vordergrund. Everling Newsletter Wo der goldene Mittelweg bei Ad-hoc-Meldungen liegt, zeigt das Praxishandbuch auf." (Börsen-Zeitung)