Read more
Das vorliegende Buch wurde vor allem für Geigenbauer geschrieben mit der Absicht denjemigen unter Ihnen, die sich für die physikalischen bzw. akustischen Grundlagen ihres Handwerks interessieren, eine Hilfe an die Hand zu geben.
Tatsächlich hat sich, soviel ich weiß, bisher kein Wissenschaftler bereitgefunden, etwas für Geigenbauer lesbares zu schreiben. Die einzige Literatur, die es da gibt, stammt aus den Reihen der Geigenbauer selbst.
Zu allen Zeiten hat es unter Ihnen interessierte, experimentierfreudige und findige Leute gegeben, die sich Gedanken machten und versuchten, die Geheimnisse des Geigenklangs zu ergründen und die Geigen zu verbessern, beides, nicht selten, mit beachtlichem Erfolg. (Daß solche Erfolge leider fast immer an den Vorurteilen der Musiker scheiterten und heute noch scheitern, wird in diesem Buch des öfteren zur Sprache kommen).
Aus dem Inhalt:
Vorwort
Die Statik der Geige
Die statische Kraft
Die Stabilität der Decke
Physikalische Eigenschaften von Fichtenholz
Die anatomische Struktur von Fichtenholz
Die elastischen Eigenschaften von Fichtenholz
Unregelmäßigkeiten in der Holzstruktur
Die Dämpfung von Holz
Der Einfluß von Feuchtigkeit und Temperatur auf Holz
Bruch- und Zugfestigkeit von Fichtenholz
Einflüsse mechanischer Bearbeitung auf die Eigenschaften von Fichtenholz
Einige weitere Meßergebnisse
Schwingungen und Wellen
Schwingungen
Wellen
Klänge, Töne, Spektren Kopplungen
Verschiedene Erscheinungsformen von Wellen
Die Bestandteile der Geige und ihre Funktion
Die Schwingungen der gezupften und der gestrichenen Saite
Steg, Stimmstock und Baßbalken
Die Decke
Gehörpsychologie
Das Ohr
Das Tonhöhenunterscheidungsvermögen
Das Stimmen einer Geige
Schallintensität, Lautstärke, Lautheit für Sinustöne
Die gehörpsychologische Bewertung der verschiedenen Strecihinstrumente
Lautheit mehrerer Töne und Klänge
Maskierung
Musikalische Töne und harmonische Klänge
Analyse harmonischer Klänge
Das Zusammenspiel musikalischer Klänge
Tonhöhen als Empfindungsgrößen
Die tiefen Töne der tefklingenden Streichinstrumente
Klang und Melodie
Harmonie, Konsonanz und Dissonanz
Die Tonleitern
Anhang
List of contents
Aus dem Inhalt:
1. Elastizitätstheorie
2. Schwingungen
3. Stabilitätsprobleme
4. Wellen