Sold out

Leben und Schicksal - Roman. Mit je e. Nachw. v. Jochen Hellbeck u. Wladimir Woinowitsch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wassili Grossmans Gesellschaftsepos über die Schlacht um Stalingrad ist wie Tolstois Krieg und Frieden eines der wichtigsten Werke der russischen Literatur - ein Meisterwerk von enormer erzählerischer Kraft, von tiefer Einfühlung in die Leiden der Opfer und einer umfassenden Erkenntnis über die Mechanismen hinter der Tragödie des 20. Jahrhunderts.

About the author

Wassili Semionowitsch Grossman (1905-1964) war zunächst einer der anerkanntesten linientreuen Schriftsteller der Sowjetunion. Die Erfahrungen während des Vaterländischen Krieges, die Katastrophe der europäischen Juden, die auch ihn unmittelbar traf, sowie die vielen Schicksale, denen er als Korrespondent der Armeezeitung Roter Stern begegnete, veränderten sein Leben jedoch von Grund auf und er wurde zu einem der unbeugsamsten Chronisten seiner Zeit.

Elisabeth Markstein, geboren 1929 in Wien. Mittelschule in Moskau, Studium der Slawistik an den Universitäten Wien und Moskau, Doktoratsstudium am Dolmetschinstitut Wien. Ab 1966 Lehrtätigkeit an den Dolmetschinstituten und Instituten für Slawistik Wien, Innsbruck und Graz. 1975/76 Gastlektorin an der University of Texas in Austin. Themen: neuere russische Literatur, Kulturkunde, Übersetzungspraxis und literarisches Übersetzen am Dolmetschinstitut Wien. Staatspreis für Übersetzung 1989. Auszeichnungen für Übersetzungen russischer Autoren wie Wassilij Grossman (»Leben und Schicksal«) und Alexander Solschenizyn (»Archipel Gulag«).

Summary

Wassili Grossmans Gesellschaftsepos über die Schlacht um Stalingrad ist wie Tolstois Krieg und Frieden eines der wichtigsten Werke der russischen Literatur – ein Meisterwerk von enormer erzählerischer Kraft, von tiefer Einfühlung in die Leiden der Opfer und einer umfassenden Erkenntnis über die Mechanismen hinter der Tragödie des 20. Jahrhunderts.

Foreword

»Ein atemberaubendes literarisches Werk.« NZZ

Report

"Dass der Roman nun in einer neuen Ausgabe vorliegt, ist ein großes Ereignis, das seine Wirkung über die Literatur hinaus haben wird." (Die Welt)

Product details

Authors Grossman, Wassili Grossman
Assisted by Madeleine von Ballestrem (Translation), Arkadi Dorfmann (Translation), Elisabeth Markstein (Translation), Nitschke (Translation), Annelore Nitschke (Translation)
Publisher List TB.
 
Original title Life and Fate
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2018
 
EAN 9783548608471
ISBN 978-3-548-60847-1
No. of pages 1084
Dimensions 134 mm x 50 mm x 216 mm
Weight 800 g
Illustrations 3 Ktn.-Skizzen
Series List-Tb.
List Taschenbücher
List Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Zweiter Weltkrieg, Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Geschichte, Schlacht, Roman, Epos, Konzentrationslager, Stalingrad, Gulag, Russland, 20. Jahrhundert, Belletristik, 1940 bis 1949 n. Chr., Gesellschaft, Belletristik in Übersetzung, Generationenromane, Familiensagas, Literatur in anderen Sprachen, FICTION / General, 2. Weltkrieg, KZ, Belletristik: erzählerische Themen, Stoffe, Motive, 1943, Schlacht von Stalingrad, Gefangenenlager, Hinterland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.