Sold out

Die GbR, m. CD-ROM - Unternehmen erfolgreich gründen und führen. Rechtliche Grundlagen einer GbR: Verträge, Haftung, Steuern. Schritt-für-Schritt-Anleitung für die erfolgreiche Gründung. Auf CD-ROM: Musterverträge, Businessplaner, Adressen

German · Paperback / Softback

Description

Read more


B
So gründen und führen Sie Ihre Firma als Gesellschaft bürgerlichen Rechts
S

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist eine der beliebtesten Unternehmensformen. Hier erfahren Sie praxisbezogen das Wichtigste über die Vor- und Nachteile einer GbR und werden Schritt für Schritt durch die Start-Phase geleitet: Was Sie vertraglich berücksichtigen müssen. Wie eine GbR finanziert und geplant wird. Haftungsfallen, Steuern, erfolgreiches Führender GbR. Auf der CD-ROM finden Sie Musterverträge, Anmeldeformulare, Software und Businessplaner. Dieser Ratgeber informiert Sie zuverlässig von den Voraussetzungen für die Gründung einer GbR bis hin zum Unternehmensalltag.

Systemvorraussetzungen:
Pentium ab 486 MHz, Windows 95/98/NT 4.0/2000/ME/XP, 8 MB RAM, 10 MB freier Festplattenspeicher, falls Internet Explorer aber Version 5.5 nicht installiert ist: zusätzlich 20 MB, Textverarbeitung MS Word ab Version 97

About the author

Michael Grab ist Rechtsanwalt in Berlin und auf gesellschaftsrechtliche Beratung spezialisiert.

Product details

Authors Michael Grab
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783448068085
ISBN 978-3-448-06808-5
No. of pages 164
Dimensions 159 mm x 16 mm x 190 mm
Weight 358 g
Series Erste Hilfe
Erste Hilfe
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.