Sold out

Uns ich er - Version 2.0 - Trennungen

German · Hardback

Description

Read more

uns ich er nimmt die falschen Trennungen auf, von denen der Sprachforscher Beat Gloor bereits in seinem erfolgreichen Buch staat sex amen (1999, 4 Auflagen) einige Beispiele präsentiert hat.Sein neues Werk versteht sich mit rund 500 Worttrennungenals 'Standardwerk im Trennungsbereich '. Dabei hat der Autor nichts weiter getan, als Wörter zu trennen. Wenn diese Trennungenhintergründig, böse oder witzig daherkommen, liegt das an der Sprache selbst. Als Spracharbeiter ist Beat Gloor täglich mit derVerwendung von Sprache beschäftigt. Er findet immer wieder neu heraus, was sie bewirken kann und was nicht. Seine Notizen aus dem Textbausteinbruch zeigen die philosophische Tiefe, denWitz, die Hintergründigkeit und die Poesie der falsch oder auch einmal richtig getrennten Wörter. Der sorgfältige Satz von Alberto Vieceli sorgt für eine akkurate Umsetzung und eine kraftvolle Inszenierung.

About the author

Beat Gloor, geb. 1959, hat als Programmierer, Pianist und Korrektor gearbeitet. Seit 1989 führt er das verlagsunabhängige Unternehmen text control, das sich mit Lektorat, Stil und Schreiben sowie Namensfindung beschäftigt. Beat Gloor interessiert sich für alle Formen des Schreibens, des Sprechens und des Denkens. Er lebt in Klingnau.

Summary

uns ich er nimmt die falschen Trennungen auf, von denen der Sprachforscher Beat Gloor bereits in seinem erfolgreichen Buch staat sex amen (1999, 4 Auflagen) einige Beispiele präsentiert hat.
Sein neues Werk versteht sich mit rund 500 Worttrennungen
als 'Standardwerk im Trennungsbereich '. Dabei hat der Autor nichts weiter getan, als Wörter zu trennen. Wenn diese Trennungen
hintergründig, böse oder witzig daherkommen, liegt das an der Sprache selbst. Als Spracharbeiter ist Beat Gloor täglich mit der
Verwendung von Sprache beschäftigt. Er findet immer wieder neu heraus, was sie bewirken kann und was nicht. Seine Notizen aus dem Textbausteinbruch zeigen die philosophische Tiefe, den
Witz, die Hintergründigkeit und die Poesie der falsch oder auch einmal richtig getrennten Wörter. Der sorgfältige Satz von Alberto Vieceli sorgt für eine akkurate Umsetzung und eine kraftvolle Inszenierung.

Product details

Authors Beat Gloor
Publisher Elster & Salis Zürich
 
Languages German
Age Recommendation ages 18 to 80
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783905801255
ISBN 978-3-905801-25-5
No. of pages 136
Dimensions 214 mm x 300 mm x 16 mm
Weight 734 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Konkrete Poesie, Swissness, Trennungen, auseinandersetzen, Hintergründigkeit, Alberto Vieceli

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.