Fr. 41.50

Caravaggio, Guercino, Mattia Preti - Das halbfigurige Historienbild und die Sammler des Seicento

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Tradition, Erneuerung und Fortleben eines Bildtypus werden hier verhandelt. Um 1600 entwickelte Caravaggio das halbfigurige Historienbild, das sich als äußerst erfolgreiche Gestaltungsformel erwies. Seine in der Größe für einen Privatraum dimensionierten Gemälde boten dem Kunstliebhaber lebensgroße Halbfiguren, dramatische Inszenierung der Erzählung sowie einen verdichteten Ausdruck derAffekte alles, was traditionell von einer ganzfigurigen historia erwartet wurde. Mit dem Abklingen des Caravaggismus um 1630 wäre der Typus beinahe verschwunden, hätten Guercino und Mattia Preti ihn nicht den neuen Anforderungen angepasst. Zielten die Werke der Caravaggisten auf die unmittelbare Affektübertragung (movere) ab, legte Guercino mit einer ebenmäßigen Ausleuchtung und einer expliziten Rhetorik der Gesten den Schwerpunkt auf moralische Belehrung (docere), während Preti mit figurenreichen Kompositionen und einer Inszenierung des Schauplatzes insbesondere das Vergnügen des Betrachters (delectare) anstrebte. Einer der beliebtesten Bildgattungen des Seicento wird erstmals eine umfassende Untersuchung zuteil, die rezeptionsästhetischen, sammlungshistorischen und marktwirtschaftlichen Ansätzen folgt.

Product details

Authors Sandra Gianfreda
Assisted by Sandra Gianfreda (Editor)
Publisher Mann (Gebr.), Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783980943604
ISBN 978-3-9809436-0-4
No. of pages 248
Dimensions 148 mm x 17 mm x 225 mm
Weight 416 g
Illustrations m. 98 Abb.
Series Zephir
Zephir
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.