Read more
Von Ernest Hemingway bis Salman Rushdie, von Ulysses bis Harry Potter - dieser höchst amüsante Streifzug durch die Weltliteratur steckt voller Anekdoten über Begegnungen mit großen Schriftstellern und ist eine wahre Fundgrube für alle, die Bücher lieben.
About the author
Der Amerikaner Rick Gekoski lebt seit den sechziger Jahren in England, wo er in Oxford in Englischer Literatur promovierte und viele Jahre an der University of Warwick unterrichtete. Heute widmet er sich dem Handel mit seltenen Büchern und Manuskripten, arbeitet außerdem als Verleger, Kritiker und Autor und war Jurymitglied des Man Booker Prize 2005.
Dr. Rainer Moritz, geb. 1958 in Heilbronn, war vor seiner Tätigkeit als Leiter des Literaturhauses in Hamburg, Programmchef und Cheflektor bei Reclam Leipzig. Anschließend, von 1998 an, kam er als Programmgeschäftsführer des Hoffmann und Campe Verlags nach Hamburg. 2015 wurde ihm vom Hamburger Senat der Ehrentitel 'Professor' verliehen.
Summary
Additional text
Report
»Trotz seiner vielen Geschichten über Lebende und Tote bleibt er jedoch auf echt britische Weise diskret und von elegant trockenem Humor durchdrungen.« (INFORADIO 93,1)
»Pointiert und amüsant.« (Der Standard)
»Biografisches, Faktisches, Anekdotisches - ein Buch mit dem verheißungsvollen Titel Eine Nacht mit Lolita, befriedigt diese Aspekte alle.« (BUCHJOURNAL)
»Wem Literatur, wem Bücher Drogen sind, wonach er süchtig ist, dem erscheint Rick Gekoski als eine Art Dealer.« (Lausitzer Rundschau)