Sold out

Die scheinheilige Republik - Das Ende der demokratischen Streitkultur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Politiker scheinen an neue Grenzen ihrer Gestaltungsmöglichkeiten zu stoßen. Sie müssen sich mit Haut und Haaren einer gesichtslosen Partei verschreiben und sich vor allem der eigenen Vermarktung widmen.
Welche Politik gemacht wird, entscheiden jedoch längst andere: Medien, Bürokraten und Manager.
Bettina Gaus fragt, welche verheerenden Auswirkungen auf das politische System zukommen wenn diese Entwicklung anhält.
Sie formuliert eine intelligente, fulminante Medienkritik und ermuntert die Politiker zu mehr Selbstbewußtsein und Streitkultur.

About the author

Bettina Gaus, geboren 1956, lebte von 1990 bis 1996 in Nairobi und berichtete für den Deutschlandfunk aus den Krisengebieten in Ost- und Zentralafrika. Seit 1996 ist sie politische Korrespondentin der taz, deren Parlamentsredaktion in Bonn sie bis 1999 leitete. Im Jahr 2000 erschien ihr Buch Die scheinheilige Republik (dva).§

Product details

Authors Bettina Gaus
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783423362771
ISBN 978-3-423-36277-1
No. of pages 183
Dimensions 120 mm x 16 mm x 191 mm
Weight 185 g
Series dtv Taschenbücher
Modernes Leben
dtv Taschenbücher
Modernes Leben
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.