Sold out

Freizeitaktivitäten im Lebensraum der Alpentiere - Konfliktbereiche zwischen Mensch und Tier. Mit einem Ratgeber für die Praxis

German · Hardback

Description

Read more

Wann und warum sind bestimmte Tierarten in den Alpen gefährdet, wenn Freizeitsportler in ihren Lebensraum eindringen? Unter welchen Bedingungen können Freizeitaktivitäten unbesorgt ausgeübt werden? Worauf sollten Wanderer, Snowboarder etc. im Umgang mit den Alpentieren achten? Inwieweit können sich Tiere an Freizeitbetrieb gewöhnen?
Solchen und ähnlichen Fragen widmen sich die Autoren dieses Buches. Sie wollen Verständnis wecken für die Probleme, die sich aus der Nutzung der Gebirgslandschaft für touristische Zwecke und durch Freizeitaktivitäten ergeben und gleichzeitig angemessene Wege der Nutzung aufzeigen.
Rund 35 Autoren aus Wissenschaft und Praxis gehen auf Trends im Bereich der Freizeitaktivitäten ein und stellen aktuelle Auswirkungen auf die Tierwelt in den Alpen vor. Sie dokumentieren ausführlich den gegenwärtigen Kenntnisstand über Konflikte mit Alpentieren. Die Autoren legen dar, wie Probleme erkannt und zwischen den Interessengruppen einvernehmliche, auf Freiwilligkeit basierende Lösungen erzielt werden können. Mehrere ausgewählte Beispiele des schonenden Umgangs mit der Tierwelt werden eingehender präsentiert.
Als Grundlagenwerk und zugleich Ratgeber mit vielen praktischen Tipps richtet sich das Buch an Freizeitsportler, Naturfreunde und -schützer, touristische Anbieter, Behörden, Ökobüros, Bildungsinstitutionen und Lehrkräfte.
Mit Beiträgen von: Hansjörg Blankenhorn, Hans Fritschi, Heinrich Hitz, Ommo Hüppop, Barbara Jaun-Holderegger, Hannes Jenny, Arthur Kirchhofer & Martina Breitenstein, Erwin Lauterwasser, Christian Marti, Thomas Marti, Jürg Meyer, Hans-Joachim Mosler & Christa Mosler-Berger, Hansruedi Müller, Hans Peter Pfister, Peter Schaber, Manfred Scheuermann, Theo Schnider, Friedrich Reimoser, Reinhard Schnidrig-Petrig, Matthias Stremlow, Darius Weber, Helga Wessely, Florian Wild, Brigitte Wolf.

Summary

Wann und warum sind bestimmte Tierarten in den Alpen gefährdet, wenn Freizeitsportler in ihren Lebensraum eindringen? Unter welchen Bedingungen können Freizeitaktivitäten unbesorgt ausgeübt werden? Worauf sollten Wanderer, Snowboarder etc. im Umgang mit den Alpentieren achten? Inwieweit können sich Tiere an Freizeitbetrieb gewöhnen?
Solchen und ähnlichen Fragen widmen sich die Autoren dieses Buches. Sie wollen Verständnis wecken für die Probleme, die sich aus der Nutzung der Gebirgslandschaft für touristische Zwecke und durch Freizeitaktivitäten ergeben und gleichzeitig angemessene Wege der Nutzung aufzeigen.
Rund 35 Autoren aus Wissenschaft und Praxis gehen auf Trends im Bereich der Freizeitaktivitäten ein und stellen aktuelle Auswirkungen auf die Tierwelt in den Alpen vor. Sie dokumentieren ausführlich den gegenwärtigen Kenntnisstand über Konflikte mit Alpentieren. Die Autoren legen dar, wie Probleme erkannt und zwischen den Interessengruppen einvernehmliche, auf Freiwilligkeit basierende Lösungen erzielt werden können. Mehrere ausgewählte Beispiele des schonenden Umgangs mit der Tierwelt werden eingehender präsentiert.
Als Grundlagenwerk und zugleich Ratgeber mit vielen praktischen Tipps richtet sich das Buch an Freizeitsportler, Naturfreunde und -schützer, touristische Anbieter, Behörden, Ökobüros, Bildungsinstitutionen und Lehrkräfte.

Mit Beiträgen von: Hansjörg Blankenhorn, Hans Fritschi, Heinrich Hitz, Ommo Hüppop, Barbara Jaun-Holderegger, Hannes Jenny, Arthur Kirchhofer & Martina Breitenstein, Erwin Lauterwasser, Christian Marti, Thomas Marti, Jürg Meyer, Hans-Joachim Mosler & Christa Mosler-Berger, Hansruedi Müller, Hans Peter Pfister, Peter Schaber, Manfred Scheuermann, Theo Schnider, Friedrich Reimoser, Reinhard Schnidrig-Petrig, Matthias Stremlow, Darius Weber, Helga Wessely, Florian Wild, Brigitte Wolf.

Product details

Authors Paul Ingold
Assisted by Pau Ingold (Editor), Paul Ingold (Editor)
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783258067803
ISBN 978-3-258-06780-3
No. of pages 516
Weight 1376 g
Illustrations m. 319 z. Tl. farb. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Tierschutz, Tourismus, Naturschutz, Alpen : Natur, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.