Fr. 78.00

Forum qualitative Schulforschung 2 - Interpretative Unterrichts- und Schulbegleitforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das "Forum Qualitative Schulforschung" erscheint künftig alle zwei Jahre. An ausgewählten zentralen Themen der Schulforschung werden bilanzierende Überblicke über den Stand der Qualitativen Schulforschung gegeben und Perspektiven diskutiert. Ausgewählte Projekte geben Einblicke in den neuesten Stand der interpretativen Erschließung der Unterrichtswirklichkeit und unterrichtlicher Bildungsprozesse.

List of contents

I Bestandsaufnahme qualitativer Schulforschung.- Interpretative Unterrichtsforschung - eine Zwischenbilanz und einige Zwischenfragen.- Interpretative Schulbegleitforschung - konzeptionelle Überlegungen.- II Interpretative Unterrichtsforschung.- Eine interaktionistische Modellierung des Unterrichtsalltags - entwickelt in interpretativen Studien zum mathematischen Grundschulunterricht.- Formen von Schülerkooperation aus der Perspektive Interpretativer Unterrichtsforschung.- Interpretative Unterrichtsforschung in der Politischen Bildung. Ansätze, Stand und Perspektiven.- Unterrichtsstrukturen im Vergleich: Deutsch und Physik.- Situationistische Unterrichtsforschung.- III Interpretative Ansätze der Schulbegleitforschung.- Schulen forschend begleiten - Ist das schon Schulbegleitforschung?.- Unterrichtsentwicklung als Kunst der Trennungen und Rekontextualisierung des Gewohnten.- Team-Forschung in der LehrerInnenbildung - Phasenübergreifende Kooperation zwischen Information und Reflexion.- Aktionsforschung als Strategie zur Förderung professionellen Lernens..- Angaben zu den AutorInnen.

About the author

Dr. Georg Breidenstein ist Wissenschaftlicher Assistent an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Prof. Dr. phil. Werner Helsper lehrt am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Summary

Das "Forum Qualitative Schulforschung" erscheint künftig alle zwei Jahre. An ausgewählten zentralen Themen der Schulforschung werden bilanzierende Überblicke über den Stand der Qualitativen Schulforschung gegeben und Perspektiven diskutiert. Ausgewählte Projekte geben Einblicke in den neuesten Stand der interpretativen Erschließung der Unterrichtswirklichkeit und unterrichtlicher Bildungsprozesse.

Product details

Assisted by Georg Breidenstein (Editor), Arno Combe (Editor), Werner Helsper (Editor), Bernhard Stelmaszyk (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783810034281
ISBN 978-3-8100-3428-1
No. of pages 222
Dimensions 149 mm x 14 mm x 213 mm
Illustrations 222 S. 3 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Unterricht, Kindheit, Soziologie, Struktur, C, Lehrer, Sociology, Society, Professionalisierung, Grundschulunterricht, Schulentwicklung, Social Sciences, Unterrichtsforschung, Social Sciences, general, Schulforschung, Schulbegleitforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.