Share
Fr. 66.00
Carl-C Freidank, Carl-Christian Freidank, Remme Sassen, Remmer Sassen
Unternehmensüberwachung - Die Grundlagen betriebswirtschaftlicher Kontrolle, Prüfung und Aufsicht
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
"eine hervorragende Grundlage sowohl für die Lehre als auch ein außergewöhnlich nützliches Nachschlagewerk für die Praxis." Die Wirtschaftsprüfung 24/2012Alle Überwachungsaktivitäten eines Unternehmens.Dieses Handbuch führt Sie in die theoretischen, rechtlichen sowie system- und prozessorientierten Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Kontrolle, Prüfung und Aufsicht ein. Alle Bereiche der Wirtschaftsprüfung, Internen Revision, des Risikomanagement- und Internen Kontrollsystems, des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Controllings werden eingehend behandelt.Aus dem Inhalt:Grundlagen der Überwachungslehre- Corporate Governance- Überwachungssysteme- Grundsätze ordnungsgemäßer UnternehmensüberwachungBetriebswirtschaftliche Kontrolle- Unternehmenspolitik und Kontrolle- Internes Kontrollsystem- Risikomanagement und -controlling- Aufbau und Einsatz von KontrollrechnungenBetriebswirtschaftliche Prüfung- Grundlagen der Prüfungslehre- Ausgewählte Prüfer und Prüfungsorgane- Vorbehaltsprüfungen von Einzelunternehmen und Konzernen- SonderprüfungenDieses Lehr- und Nachschlagewerk richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Darüber hinaus werden Praktiker, hier vor allem Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Interne Revisoren, Controller, Verantwortliche für Risikomanagement- und Compliancesysteme sowie Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräte angesprochen.Der ExperteProf. Dr. habil. Carl-Christian Freidank, Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen der Univ. Hamburg.
List of contents
Dieses Handbuch führt Sie in die theoretischen, rechtlichen sowie system- und prozessorientierten Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Kontrolle, Prüfung und Aufsicht ein. Alle Bereiche der Wirtschaftsprüfung, Internen Revision, des Risikomanagement- und Internen Kontrollsystems, des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Controllings werden eingehend behandelt.
Grundlagen der Überwachungslehre
- Corporate Governance
- Überwachungssysteme
- Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmensüberwachung
Betriebswirtschaftliche Kontrolle
- Unternehmenspolitik und Kontrolle
- Internes Kontrollsystem
- Risikomanagement und -controlling
- Aufbau und Einsatz von Kontrollrechnungen
Betriebswirtschaftliche Prüfung
- Grundlagen der Prüfungslehre
- Ausgewählte Prüfer und Prüfungsorgane
- Vorbehaltsprüfungen von Einzelunternehmen und Konzernen
- Sonderprüfungen
Dieses Lehr- und Nachschlagewerk richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Darüber hinaus werden Praktiker, hier vor allem Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Interne Revisoren, Controller, Verantwortliche für Risikomanagement- und Compliancesysteme sowie Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräte angesprochen.
Der Experte
Prof. Dr. habil. Carl-Christian Freidank, Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen der Univ. Hamburg.
About the author
StB Univ.-Prof. Dr. habil. Carl-Christian Freidank ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Revisions- und Treuhandwesen, sowie geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen an der Universität Hamburg, Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüferexamen, Veranstalter der jährlichen Hamburger Auditing and Control Conference, Mitherausgeber des "Journals of Management Control" (JoMac) und Mitglied im Hauptfachausschuss beim Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Summary
"eine hervorragende Grundlage sowohl für die Lehre als auch ein außergewöhnlich nützliches Nachschlagewerk für die Praxis." Die Wirtschaftsprüfung 24/2012
Alle Überwachungsaktivitäten eines Unternehmens.
Dieses Handbuch führt Sie in die theoretischen, rechtlichen sowie system- und prozessorientierten Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Kontrolle, Prüfung und Aufsicht ein. Alle Bereiche der Wirtschaftsprüfung, Internen Revision, des Risikomanagement- und Internen Kontrollsystems, des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Controllings werden eingehend behandelt.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen der Überwachungslehre
- Corporate Governance
- Überwachungssysteme
- Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmensüberwachung
Betriebswirtschaftliche Kontrolle
- Unternehmenspolitik und Kontrolle
- Internes Kontrollsystem
- Risikomanagement und -controlling
- Aufbau und Einsatz von Kontrollrechnungen
Betriebswirtschaftliche Prüfung
- Grundlagen der Prüfungslehre
- Ausgewählte Prüfer und Prüfungsorgane
- Vorbehaltsprüfungen von Einzelunternehmen und Konzernen
- Sonderprüfungen
Dieses Lehr- und Nachschlagewerk richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Darüber hinaus werden Praktiker, hier vor allem Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Interne Revisoren, Controller, Verantwortliche für Risikomanagement- und Compliancesysteme sowie Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräte angesprochen.
Der Experte
Prof. Dr. habil. Carl-Christian Freidank, Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen der Univ. Hamburg.
Additional text
"eine hervorragende Grundlage sowohl für die Lehre als auch ein außergewöhnlich nützliches Nachschlagewerk für die Praxis." Die Wirtschaftsprüfung 24/2012Alle Überwachungsaktivitäten eines Unternehmens.Dieses Handbuch führt Sie in die theoretischen, rechtlichen sowie system- und prozessorientierten Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Kontrolle, Prüfung und Aufsicht ein. Alle Bereiche der Wirtschaftsprüfung, Internen Revision, des Risikomanagement- und Internen Kontrollsystems, des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Controllings werden eingehend behandelt.Aus dem Inhalt:
Grundlagen der Überwachungslehre
- Corporate Governance
- Überwachungssysteme
- Grundsätze ordnungsgemäßer UnternehmensüberwachungBetriebswirtschaftliche Kontrolle
- Unternehmenspolitik und Kontrolle
- Internes Kontrollsystem
- Risikomanagement und -controlling
- Aufbau und Einsatz von KontrollrechnungenBetriebswirtschaftliche Prüfung
- Grundlagen der Prüfungslehre
- Ausgewählte Prüfer und Prüfungsorgane
- Vorbehaltsprüfungen von Einzelunternehmen und Konzernen
- SonderprüfungenDieses Lehr- und Nachschlagewerk richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Darüber hinaus werden Praktiker, hier vor allem Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Interne Revisoren, Controller, Verantwortliche für Risikomanagement- und Compliancesysteme sowie Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräte angesprochen.Der Experte
Prof. Dr. habil. Carl-Christian Freidank, Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen der Univ. Hamburg.
Product details
Authors | Carl-C Freidank, Carl-Christian Freidank |
Assisted by | Remme Sassen (Editor), Remmer Sassen (Editor) |
Publisher | Vahlen |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.07.2012 |
EAN | 9783800637102 |
ISBN | 978-3-8006-3710-2 |
No. of pages | 481 |
Weight | 1086 g |
Assisted by | Remmer Sassen |
Illustrations | mit 110 Abbildungen |
Series |
Vahlens Handbücher Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Business
> Business administration
Controlling, Wirtschaftsprüfung, Bilanzierung, optimieren, BilMoG, HGB, W-RSW_Rabatt, Interne Revision |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.