Fr. 31.50

Geschichte der indischen Philosophie - 2: Die naturphilosophischen Schulen und das Vaisesika-System. Das System der Jaina. Der Materialismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Der vorliegende zweite Band meiner Geschichte der indischen Philosophie ist vielleicht derjenige, dessen philosophisches Interesse für weitere Kreise am geringsten ist. Zwischen den kühnen Anfängen der Frühzeit und den großartigen Schöpfungen der buddhistischen Systeme wirken die naturphilosophischen Lehren wie eine Talsenke zwischen zwei Höhen. Und das ist verständliche. Der Naturphilosophie der alten Zeit steht nur ein bescheidenes Beobachtungsmaterial zur Verfügung. Die Entwicklung kommt daher nach einigen schönen Anfängen bald ins Stocken. Neue Beobachtungen kommen nicht hinzu, da es an systematischem Forschen fehlt.Und so erstarren die Lehren oder arten in eine hohle Scholastik aus. Das Erreichte wirkt daher zum großen primitiv und unzulänglich. In gewissem Maße ist auch der griechischen Philosophie dieses Schicksal nicht erspart geblieben. Aber die indische Philosophie erreicht auf diesem Gebiet auch nicht annähernd die Leistung der griechischen.

Product details

Authors Erich Frauwallner
Assisted by Andrea Pohlus (Editor), Andreas Pohlus (Editor)
Publisher Shaker
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783832222260
ISBN 978-3-8322-2226-0
No. of pages 207
Weight 292 g
Sets Geschichte der indischen Philosophie
Geschichte der indischen Philosophie
Series Geisteskultur Indiens. Texte und Studien
Geisteskultur Indiens. Texte und Studien
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.