Sold out

Der Pojaz - Eine Geschichte aus dem Osten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als Wiederentdeckung gilt der große, in der Tradition des deutschen Bildungsromans stehende Roman "Der Poja", der mir seinem Nachwort von Jost Hermand jetzt in dieser Auflage wieder vorliegt. Die Anklänge an Wilhelm Meister sind unübersehbar: Wie für diesen wird für den Protagonisten Sener Glatteis, den galizischen Ghettojuden und"reinen Tor", das Theater zum entscheidenden Erlebnis.

About the author

Karl Emil Franzos wurde 1848 in Czortkow, Galizien geboren, wohin die Familie des Großvaters aus Metz ausgewandert war. Bezeichnend für die Verhältnisse in Österreich war, dass der Jude Franzos wegen beruflicher Aussichtslosigkeit von einer Universitätslaufbahn als Altphilologe Abstand nehmen musste und, dass ihm trotz hervorragender juristischer Staatsprüfungen wegen seiner Zugehörigkeit zu deutschnationalen Burschenschaften im Verwaltungsdienst keine Stellung offen stand. So blieb ihm die Schriftstellerei als Ausweg. Von 1886 bis 1904, seinem Todesjahr, gab er die eigene Zeitschrift "Deutsche Dichtung" heraus. Seinen Ruf als bedeutender Erzähler verdankt Franzos nicht nur literarischen Werken wie der Novellensammlung "Die Juden von Barnov" (1877) oder dem Roman "Judith Trachtenberg" (1890), sondern auch und bis heute den ethnographischen Büchern über seine galizische Heimat.

Product details

Authors Karl E. Franzos
Publisher Rotbuch Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783434545262
ISBN 978-3-434-54526-2
No. of pages 376
Weight 370 g
Series Rotbuch Taschenbücher
Ausgewählte Werke
Ausgewählte Werke
Rotbuch Taschenbücher
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.