Read more
Inhalt:
"Wie ahnungslose Kinder haben wir diese verbotene Welt betreten!" erklärt Commander Perkins, als er immer mehr Spuren eines fernen Sternenvolkes auf dem Planeten Lightfire entdeckt. Was als gefahrlose Expedition geplant war, wird für ihn und seine Begleiter zu einer atemberaubenden Hetzjagd.
Mit:
Commander Perkins: Ernst Meincke
Major Peter Hoffmann: Nicolas Böll
Ralph Common: Wolfgang Bahro
Camiel : Michael Pan
Cindy Common: Karin Eckholt
Professor Common: Rolf Jülich
Oberst Jason: Thomas Kästner
George: Sascha Draeger
Mr. Croden, Vater von George : Reent Reins
Mr. Lightfire : Claus Wilke
Symbiont: Peer Augustinski
Arentes : Frank Straass
Erzähler: Jürgen Neumann
About the author
H. G. Francis, geb. 1936, veröffentlichte bereits mit 26 seinen ersten Roman 'Die fünf Oligos'. 1970 erfolgte der Einstieg in das Team von ATLAN, ein Jahr darauf bei der 'Perry Rhodan-Serie', für die er bis heute schreibt. Im Lauf der Jahre sorgte Francis' Arbeit immer wieder für Diskussionen. Zuletzt, als er den Mausbiber Gucky (vorgeblich, wie herausstellte) sterben ließ. Neben seinen Serienromanen verfasste Francis eine Vielzahl anderer Science Fiction. Der Umwelt- und Tierschutz liegt H.G. Francis nahe. Immer wieder nimmt er in seinen Romanen darauf Bezug. Für diese Themen recherchiert der Autor weltweit. Reisen nach Indien (Tiger), Ostafrika (Elefanten), China (Pandabären), zu den Azoren (Pottwale), Florida (Delfine) oder Kanada (Grizzlys und Sattelrobben) bringen neue Erkenntnisse, die in seine Arbeit einfließen und ihnen Authentizität verleihen.§Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit sind Drehbücher. Insgesamt entstanden rund 600 Hörspiele, bei denen der Autor teilweise selbst Regie führte. Dafür wurde H.G. Francis mit zahlreichen Goldenen und Platin-Schallplatten ausgezeichnet.