Read more
Vom Nahost-Konflikt hören wir jeden Tag in den Nachrichten. Und immer sind es Schreckensmeldungen. Aber warum und worum kämpfen Israelis und Palästinenser eigentlich? Die Autoren nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise ins Heilige Land: von den ersten Auseinandersetzungen um Jerusalem bis zum Libanon-Krieg 2006.
Zeitzeugen auf beiden Seiten berichten von ihrer leidvollen Geschichte und ihrem Leben im permanenten Ausnahmezustand. Für alle, die den Nahost-Konflikt und seine Geschichte verstehen wollen! Mit Abbildungen, Karten und einer Zeittafel.
About the author
Noah Flug, geboren 1925 in Polen, überlebte das Konzentrationslager und wanderte 1958 nach Israel aus. Er ist Vorsitzender des Dachverbandes der Organisation der Holocaust-Überlebenden in Israel und Präsident des Internationalen Auschwitz-Komitees. Noah Flug arbeitete am Konzept des Buches mit und trug mit Kontakten und Ideen zu dessen Entstehung bei. Er spendet sein Honorar AMCHA Deutschland e.V..
Als Autor und Sozialforscher beschäftigt sich Martin Schäuble, geboren 1978, mit dem Spannungsfeld Politik, Kultur und Religion - vor allem in ihren radikalen Formen. Dabei führt er Zeitzeugen-Gespräche und geht biografisch vor. Er will beschreiben, wie Politik und Religion Lebensläufe verändern können. Dafür lebt und forscht er oft am Ort des Geschehens. Das wissenschaftliche Arbeiten eignete er sich bei seinem Politikstudium in Berlin an. Er studierte zudem in Israel und den Palästinensergebieten.
Das journalistische Handwerk hatte er vor Studienbeginn in einem Volontariat und als Redakteur in einer Nachrichtenredaktion erlernt.
Report
"Ein aktuelles und ergreifendes Sach- und Geschichtsbuch". FOCUS/ Deutschlandfunk Köln: Liste der Besten 7 Bücher für junge Leser, November 2007 "Wer sich gerade in diesen Tagen wieder einmal fragt, warum es so schwer ist, zu einem Frieden im Nahen Osten zu finden, unbedingt zu diesem Buch greifen. Jung und alt." Gisela Dachs, Die Zeit, 13.12.07 "Für all jene, die Geschichte und Zukunft dieses Konflikts begreifen wollen, bietet dieses Buch eine wirklich interessante und vielseitige Grundlage." Petra Steinberger, Süddeutsche Zeitung, 12.11.07 Nominiert für "Das beste Wissenschaftsbuch des Jahres 2008", Wien, 25. März 2008, Dr. Johannes Hahn, Bundesminister für Wissenschaft und Forschung "Die Grundlage für jede weitere Beschäftigung mit einem Thema, über das alle sprechen und das niemand versteht." Josef Gepp, Falter, 14.05.2008 "Absolut lesenswert. Ein wunderbar erfrischender neuer Zugang zu diesem wirklich schwierigen Thema." Alf Haubitz, Hessischer Rundfunk, HR2-Kultur, 08.05.2008 "Übersichtlich, unparteiisch und überaus informativ." Augsburger Allgemeine Zeitung, 22.02.08