Read more
Wo kriegt man einen Esel her? Damit fängt es an. Carmen Rohrbach hat sich vorgenommen, den ersten Teil des Jakobswegs durch Frankreich mit einem tierischen Begleiter zurückzulegen.
Mit ihm wird sie alles teilen: Hitze und Regen, Erschöpfung und Freude, Einsamkeit und überraschende Begegnungen. Ihr Weg führt sie durch mittelalterliche Städte und abgelegene Dörfer, über die steilen Hänge des Massif Central, die Kalkhochflächen der Causses und durch die liebliche Gascogne bis nach St.-Jean-Pied-de-Port in den Pyrenäen.
Millionen von Menschen sind seit dem Mittelalter auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela gepilgert, geleitet von der Jakobsmuschel, dem Symbol des Weges. Carmen Rohrbach hat den spanischen Teil der Strecke bereits erwandert und folgt nun dem 700 Kilometer langen Abschnitt von der Auvergne durch das Massif Central bis zu den Pyrenäen. Begleitet vom Esel Chocolat, gerät die Fußreise zu einer außergewöhnlich intensiven Begegnung mit Land und Leuten.
About the author
Carmen Rohrbach, geb. 1948 in Bautzen, flüchtete nach einem erfolgreichen Biologiestudium 1976 in die Bundesrepublik und promovierte am Max-Planck-Institut in Seewiesen. Anschließend erhielt sie einen Forschungsauftrag für Galapagos. Seither ist Carmen Rohrbach als Reiseschriftstellerin und -fotografin, Kinderbuchautorin, Dokumentarfilmerin tätig. Ihre Reise- und Entdeckerlust führte sie nach Südamerika, Afrika, Asien und Arabien.
Summary
Wo kriegt man einen Esel her? Damit fängt es an. Carmen Rohrbach hat sich vorgenommen, den ersten Teil des Jakobswegs durch Frankreich mit einem tierischen Begleiter zurückzulegen.
Mit ihm wird sie alles teilen: Hitze und Regen, Erschöpfung und Freude, Einsamkeit und überraschende Begegnungen. Ihr Weg führt sie durch mittelalterliche Städte und abgelegene Dörfer, über die steilen Hänge des Massif Central, die Kalkhochflächen der Causses und durch die liebliche Gascogne bis nach St.-Jean-Pied-de-Port in den Pyrenäen.
Millionen von Menschen sind seit dem Mittelalter auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela gepilgert, geleitet von der Jakobsmuschel, dem Symbol des Weges. Carmen Rohrbach hat den spanischen Teil der Strecke bereits erwandert und folgt nun dem 700 Kilometer langen Abschnitt von der Auvergne durch das Massif Central bis zu den Pyrenäen. Begleitet vom Esel Chocolat, gerät die Fußreise zu einer außergewöhnlich intensiven Begegnung mit Land und Leuten.