Sold out

Feuchtigkeits- und Schimmelschäden, m. CD-ROM - Mit Rechts- und Kostenchecks. In Zus.arb. m. Haus + Grund München

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Durch den Energieausweis ab 1.7.2008 müssen Vermieter sich verstärkt um Sanierung und Modernisierung ihres Eigentums kümmern. Dieser Ratgeber orientiert sich an Fällen aus der Praxis und informiert Sie umfassend und detailliert zum Thema. INHALTE
- Anleitung und Praxisbeispiele, wie Sie Schimmel und Feuchtigkeit in Gebäuden erkennen, Ursachen ausmachen und Schäden beseitigen lassen
- RechtsChecks: konkrete Hilfen für die oft langwierigen Auseinandersetzungen zwischen Mietern und Vermietern
- KostenChecks: Schadensprüfung und -behebung, Sanierung und vorbeugende Maßnahmen

AUF CD-ROM
- Alle Checks
- Musterbriefe und -verträge
- DIN-Normen
- Schadensbilder

List of contents

Aus dem Inhalt:
KRANK DURCH SCHIMMELPILZE UND MIKROORGANISMEN?
Schimmel - ein modernes Problem?
Die Geschichte des Bauens
Die Biologie der Schimmelpilze
Schimmelpilze in Baustoffen und Materialien
Schimmel - Ursache für Krankheiten und Allergien?
Typische Erkrankungen durch Mikroorganismen
Schritt-für-Schritt-Guide: Gesundheitscheck
SCHIMMELURSACHEN UND TYPISCHE SCHADENSBILDER
Bauwerksbedingter Schimmel an und in Gebäuden
- Mangelhafte Bauwerksabdichtung
- Aufsteigende (kapillare) Feuchtigkeit
- Baustoffbedingte (hygroskopische) Feuchtigkeit
- Mangelhafte Drainage
- Mangelhafte Wärmedämmung und Wärmebrücken
- Teufelskreis Bauteildurchfeuchtungen
- Mangelhafte Luftzirkulation und falsche Lüftung
- Kondensation und Tauwasserbildung
- Einsatz ungeeigneter Baustoffe

Die Außenhaut - Wohnstätte für viele Mikroorganismen
- Unzureichende Speichermasse der Außenhaut
- Unzureichende oder fehlerhafte Wärmedämmung
- Schadensquelle Wärmebrücken
- Kritische Mehrschichtkonstruktionen
- Fehlerhafte Anschlüsse und Durchdringungen
- Unzureichender Witterungs bzw. Durchfeuchtungsschutz
- Mangelhafte Entwässerung von Dächern, Terrassen und Balkonen
- Unzureichende oder fehlende Trocknung und Entfeuchtung

Schimmel in Wohnräumen
- Lästlinge
- Baufeuchte
- Bauschäden mit direkten Durchfeuchtungen
- Einsatz ungeeigneter Baustoffe
- Thermisch angekoppelte Räume
- Kritische Oberflächen (Wände)
- Außenwandverglasungen, Außenfenster und -türen
- Innentüren
- Luftfeuchtigkeit und Lüftung
- Unzureichende oder fehlerhafte Beheizung
- Fogging
- Kondensation und Tauwasserbildung
- Das Problem mit der Luftdichtigkeit und den Anschlüssen
- Schimmelbegünstigende Einrichtung und Nutzung
- Haustechnische Anlagen als bevorzugtes Siedlungsgebiet zahlreicher Mikroorganismen

Schritt-für-Schritt-Guide: Gebäudecheck
GRUNDLAGEN FüR EIN GESUNDES WOHNEN
Bauphysikalische Zusammenhänge
Schimmelwachstum durch veränderte Lebensgewohnheiten
Fortschrittswahn und Technikgläubigkeit
Schritt-für-Schritt-Guide: Bauphysikalische Bewertung
DIE PFLICHTEN DES VERMIETERS
Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
Ein Wort zur Gebäudetechnik
Gebrauchs- und Pflegeanleitung für den Nutzer
Was sollte der Vermieter bei Schimmelbefall tun?
Schritt-für-Schritt-Guide: Pflichtenheft Vermieter
WAS DER GEBäUDENUTZER BEACHTEN MUSS
Zweckentsprechende Nutzung
Richtiges Heizen
Richtiges Lüften
Einrichtungsregeln
Notwendige Hygiene und richtige Pflege
Schritt-für-Schritt-Guide: Pflichtenheft Mieter
DIE SCHIMMELPILZSANIERUNG
Der Sekundärbefall, das überschaubare Übel
Der Primärbefall, die unsichtbare Gefahr
Kontrolle und Nachkontrolle
Prävention
Schritt-für-Schritt-Guide: Ablauf einer Sanierung
SCHIMMEL UND SEINE RECHTLICHEN KONSEQUENZEN
Die vermietete Wohnung
Die selbst genutzte Eigentumswohnung
Die vermietete Eigentumswohnung
Baumangel als Schimmelursache
Rechts-Check: Richtig reagieren
GLOSSAR

NüTZLICHE ADRESSEN UND WEBSITES

BILD- UND TEXTQUELLENVERZEICHNIS

REGISTER

About the author

Urte Falk gründete ein eigenes Architekturbüro und führte dieses viele Jahre. Heute ist sie Sachverständige für Bauschäden an Gebäuden.

RA Helmut Aschenbrenner ist Schlichter und Schiedsrichter in Bausachen, Mitglied der ARGE Baurecht im DAV und Referent für Baurecht, München.

Product details

Authors Helmut Aschenbrenner, Urte Falk
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.12.2008
 
EAN 9783448091694
ISBN 978-3-448-09169-4
No. of pages 280
Weight 550 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Meine Immobilie
Meine Immobilie
Subjects Guides > Hobby, home > House building, renovation, conversion, interior construction
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.