Sold out

Essen ist Leben - Ein Praxisratgeber für die Ernährung älterer Menschen. Erfahrungen, Anregungen, Rezepte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Essen ist Leben - im konkreten wie im übertragenen Sinne!
Ausreichend und gut zu essen und zu trinken bedeutet nicht nur (Über-)Leben, sondern stellt auch einen ganz wesentlichen Baustein für Lebensfreude und Lebensqualität dar.

Ältere Menschen sind viel stärker von Unter- und Mangelernährung bedroht als jüngere Personen. Dies gilt ganz besonders für Menschen mit Demenz. Sie vergessen Hunger und Durst, erkennen keine Nahrungsmittel mehr, können Messer und Gabel nicht mehr handhaben und entwickeln Schluckstörungen.

Dennoch können ältere Menschen auch bei gravierenden Einschränkungen ihrer körperlichen und geistigen Fähigkeiten ein gutes Essen als großen Genuss empfinden. Dies gelingt aber nur dann, wenn das Essen ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend zubereitet und in einem ihrer Lebenswelt angemessen gestalteten Ambiente dargeboten wird.

- Wie kann die Ernährung für ältere Menschen verbessert werden?
- Wie kann man die (Ess-)Bedürfnisse eines Menschen mit Demenz erkennen?
- Kann pürierte Kost schmecken und appetitlich aussehen?
- Braucht man Messer und Gabel, um Essen zu genießen?
- Mit welchen Ritualen kann man verloren geglaubte Fähigkeiten wieder hervorlocken?

Diese und viele andere Fragen werden in dem hier vorliegenden Praxisratgeber von Mitarbeitern aus Pflegeeinrichtungen, des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Rheinland-Pfalz und dem erfahrenen Koch und Gerontologen Markus Biedermann praxisnah behandelt. Der Praxisratgeber enthält einführende, grundsätzliche Texte zur Ernährung, Beiträge über die Erkrankung Demenz, hinterfragt unseren Umgang mit Menschen mit Demenz, gibt viele hilfreiche Tipps für die Gestaltung des Alltags gerade in Bezug auf das Essen und Trinken und endet mit einer umfangreichen Rezeptsammlung.

Essen und Trinken werden so wieder von einem Problem zu einer Chance, nämlich zu der Möglichkeit, Lebensqualität zu ermöglichen und Lebensfreude zu vermitteln.
Dass dies möglich ist und auf welch vielfältigen Wegen man sich dieser Fragestellung und einer Umsetzung nähern kann, vermittelt das vorliegende Buch konkret und praxisnah, geeignet für den Einsatz zuhause genauso wie im Pflegeheim.

Product details

Assisted by Ursula Weibler (Editor), Gundo Zieres (Editor)
Publisher IATROS Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2008
 
EAN 9783937439785
ISBN 978-3-937439-78-5
No. of pages 150
Weight 412 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Subjects Guides > Health > Diet
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.