Sold out

Entgrenzung von Arbeit und Leben - Zum Wandel der Beziehung von Erwerbstätigkeit und Privatsphäre im Alltag

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die "Entgrenzung von Arbeit" ist ein wichtiges Stichwort der aktuellen soziologischen Beschäftigung mit dem Wandel der Erwerbstätigkeit. Eine besonders tiefgreifende "Entgrenzung" vollzieht sich infolge neuer betrieblicher Strategien im Verhältnis von Erwerbssphäre und privatem Leben.
Telearbeit, hoch flexible Arbeitszeiten, Projektorganisation, Outsourcing der betrieblichen Nutzung von Arbeitskraft und Scheinselbständigkeit, neue Formen freiberuflicher Tätigkeit und Selbständigkeit, eine zunehmende Mobilität im beruflichen Alltag u.a.m. - all dies stellt zunehmend das gewohnte Verhältnis von "Arbeit und Leben" in Frage. Die mit der Industrialisierung entstandene klare räumliche, zeitliche, soziale und sachliche Trennung der beiden Bereiche gerät in Bewegung. Damit deutet sich ein tiefgreifender Wandel dieser in modernen Gesellschaften bisher für charakteristisch gehaltenen Struktur an, der langfristig erhebliche Folgen haben wird.

Der vorliegende Band versammelt Beiträge soziologischer und psychologischer ExpertInnen, die sich aus unterschiedlicher Perspektive der "Entgrenzung Arbeit und Leben" annähern:
Auswirkungen entgrenzter Betriebsstrategien auf das Verhältnis von "Arbeit und Leben"
Einpersonen-Selbständige als Pioniergruppe einer neuen Beziehung von Erwerbstätigkeit und privatem Leben
Auswirkungen der Entgrenzung von "Arbeit und Leben" auf die Geschlechterbeziehungen

About the author

Prof. Dr. Karin Gottschall lehrt Soziologie an der Universität Bremen und ist Leiterin des Zentrums für Sozialpolitik der Universität. Prof. Dr. G. Günter Voß lehrt Industrie- und Techniksoziologie an der Technischen Universität Chemnitz.

Product details

Assisted by Karin Gottschall (Editor), G. G. Voß (Editor)
Publisher Hampp Augsburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783879887989
ISBN 978-3-87988-798-9
No. of pages 368
Weight 470 g
Series Arbeit und Leben im Umbruch
Arbeit und Leben im Umbruch
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.