Fr. 81.00

Energie und Umwelt - Wo liegen optimale Lösungen?. Hrsg. v. d. Union d. dtsch. Akademien der Wissenschaften u. d. Heidelberger Akademie d. Wisschenschaften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Bereitstellung von Energie ist eine zentrale Voraussetzung unserer technischen Zivilisation, die einen im Vergleich zu früheren Generationen unvorstellbaren allgemeinen Wohlstand ermöglicht hat. Vor einem Jahrhundert lag der weltweite menschliche Energiebedarf deutlich unter dem Wert, der heute alleine in der Bundesrepublik Deutschland erreicht wird. Steigender Energieverbrauch gilt als eine der Hauptursachen für die zunehmende Belastung der natürlichen Umwelt. Die Natur ist ein hochkomplexes System, in dem dynamische Anpassungsprozesse auf extrem unterschiedlichen Zeitskalen ablaufen. Nur durch global organisierte und interdisziplinär angelegte Ansätze besteht eine Chance, die negativen Auswirkungen des stark wachsenden Energiebedarfs in Grenzen zu halten.

List of contents

Einführung.- Paläoklimaänderungen in der jüngsten geologischen Vergangenheit - Raten und Maße natürlicher Klimawechsel.- Diskussion.- Globaler Klimawandel und natürliche Klimavariabilität - Welche Ursachen haben sie?.- Diskussion.- Energiebereitstellung und Umwelt.- Diskussion.- Rolle des Erdgases in einer nachhaltigen Energiewirtschaft.- Diskussion.- Solarzellen - Stand der Technik und mögliche Marktentwicklung.- Diskussion.- Energie aus der Vielfalt der Pflanzenarten - ein neuer Ansatz zur ökonomischen und ökologischen Optimierung der Biomassenutzung.- Energetische Nutzung von Abfall durch schadstoffarme Verfahren - ein Beitrag zur regenerativen Energie.- Erneuerung der Wirtschaft durch Erneuerbare Energien.- Podiumsdiskussion: Moderation Joachim Bublath.- Nachhaltige Entwicklung - ein Megathema für die Automobilindustrie.- Diskussion.- Optimale Lösungen im Verkehrsbereich aus der Sicht von Flugzeugtriebwerksherstellern.- Diskussion.- Verbrennungs-Modellierung: Gegenwärtige Grenzen und zukünftige Möglichkeiten.- Diskussion.- Energysysteme und das Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung.- Diskussion.- Schlusswort.

Product details

Authors Sigmar Wittig
Assisted by Heidelberge Akademie der Wissenschaften (Editor), Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Editor), Freerk (Editor), M. Freerk (Editor), Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Editor), Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Editor), Union Der Deutschen Akademien Der Wissenschaften (Editor), Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Editor), Jürgen Union der deutschen Akademien der Wissenschaften; Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Wolfrum (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2001
 
EAN 9783540675754
ISBN 978-3-540-67575-4
No. of pages 249
Dimensions 155 mm x 235 mm x 13 mm
Weight 399 g
Illustrations XVI, 249 S. 101 Abb., 34 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.