Sold out

Bildungs- und Sozialpolitik mit Gutscheinen - Zur Ökonomik von Vouchers

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gutscheine können in vielen Politikfeldern zu mehr Effizienz beitragen:In der Kinderbetreuung, der Hochschul- und beruflichen Bildung, der Behindertenhilfe oder bei der Pflege älterer Menschen. Dabeientstehen jedoch schnell Konflikte zwischen Chancengerechtigkeit, sozialer Integration und dem Ziel der Effizienz. Der Beitrag greift die in verschiedenen Ländern bereits eingesetzten Gutscheinmodelle auf, die in Deutschland bisher kaumbeachtet werden und setzt sich intensiv mit deren Ökonomik auseinander. Neben einer theoretischen Einordnung in den finanzwissenschaftlichen Kontext werden dieElemente staatlicherLenkung mittels Gutscheinen skizziert. Die Autoren entwickeln ein Bewertungsschema dazu.Beispiele aus der Praxis beleuchten die Vor- und Nachteile der Methode staatlicher Transfers in Form von Gutscheinen.

About the author

Dr. rer. pol. Oliver Stettes, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln; von 1999 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter und gleichzeitig Promotion am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsordnung und Sozialpolitik der Universität Würzburg; seit 2004 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Arbeitsbereich Industrielle Beziehungen, Personalökonomie innerhalb des Wissenschaftsbereichs Bildungspolitik und Arbeitsmarktpolitik.

Product details

Authors Dominik Enste, Oliver Stettes
Publisher Institut der deutschen Wirtschaft Köln
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783602147083
ISBN 978-3-602-14708-3
No. of pages 75
Weight 107 g
Illustrations m. Abb.
Series IW-Analysen
IW-Analysen
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system
Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.