Fr. 264.00

Sprachgeschichte von unten - Untersuchungen zum geschriebenen Alltagsdeutsch im 19. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Studie verfolgt das Ziel, das geschriebene Alltagsdeutsch in der neueren Sprachgeschichte als sprachliche Normallage zu beschreiben, deren Entwicklungen die Tendenzen der Gegenwartssprache erst verstehbar machen. Es wird erstmals der Versuch unternommen, auf breiter Materialbasis für das gesamte deutsche Sprachgebiet Gebrauchsnormen der Schriftsprache routinierter wie unroutinierter Schreiberinnen und Schreiber zu ermitteln. Grundlage der sprachlichen Analysen sind Texte privater Auswandererkorrespondenz, ein bislang kaum beachteter Quellentyp, der an Umfang, Nähe zur konzeptionellen Mündlichkeit sowie regionaler und sozialer Variation in der Geschichte des Neuhochdeutschen vor dem 20. Jahrhundert seinesgleichen sucht. Gestützt auf die Einzelanalysen, insbesondere zur Grammatik, Lexik und Graphie des Alltagsdeutschen im 19. Jahrhundert, wird für einen Perspektivenwechsel der sprachwissenschaftlichen Forschung zum Neuhochdeutschen plädiert: »Sprachgeschichte von unten« appelliert zum einen an eine stärkere Berücksichtigung des Sprachgebrauchs der Bevölkerungsmehrheit in der Sprachgeschichtsforschung. Zum anderen wird die Notwendigkeit unterstrichen, Geschichte und Gegenwart einer modernen Kultursprache von ihrem soziokommunikativen Fundament der Alltagssprache aus zu beschreiben und zu erklären.

About the author

Stephan Elspaß ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Deutsche Philologie I der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Report

"Das Programm einer "Sprachgeschichte von unten" erweist sich als fruchtbare Ergänzung der gegenwärtigen [...] Sprachgeschichtsschreibung."
Jan Seifert in: ZfdPh - ZS. für dt. Philologie 1/2009

Product details

Authors Stephan Elspaß
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783484312630
ISBN 978-3-484-31263-0
No. of pages 557
Dimensions 155 mm x 41 mm x 230 mm
Weight 936 g
Illustrations Num. figs. and tabs.
Series Reihe Germanistische Linguistik (RGL)
Reihe Germanistische Linguistik
Reihe Germanistische Linguistik (RGL)
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.