Read more
Dokument aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Wirtschaft - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: -, FH Fresenius, Veranstaltung: Seminar, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die GmbH ist Deutschlands beliebteste Rechtsform. Wenn schon selbständig, dann mit beschränkter Haftung. Mit der GmbH-Geschäftsführung belasten sich aber viele Unternehmer, vor allem Existenzgründer mit Problemen, von denen sie vorher noch nicht einmal geahnt haben, dass es sie gibt.
Seit dem 1. November 2008 gilt das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG). In diesem Beitrag wollen wir Sie über die neuesten Entwicklungen steuerlicher und rechtlicher Art unterrichten, Ihnen Fallstricke und Lö-sungswege aufzeigen.
Das Schwierige dabei ist, dass fundiertes Wissen auf einem Rechtsgebiet allein nicht aus-reicht. Wer GmbHs als Geschäftsführer und Gesellschafter erfolgreich vertreten will, benötigt gründliche Kenntnisse auf vielen, ineinander greifenden Rechtsgebieten. Ein Geschäftsführer muss auch wissen, welchen Haftungsrisiken er seiner GmbH neben der Haftung für Rechts- und Steuerangelegenheiten sonst noch ausgesetzt ist.
Der vorliegende Beitrag gibt Ihnen die Sicherheit, aktuelles Wissen stets griffbereit zu haben.