Read more
Dokument aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Wirtschaft - Investition und Finanzierung, einseitig bedruckt, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreditinstitute stellen im Rahmen des kurz- und mittelfristigen Kreditgeschäfts den Unternehmen Finanzierungsmittel u.a. in Form von Betriebsmittelkrediten zur Verfügung, die von diesen dem Wirtschaftsprozess wieder zugeführt werden.
Der Begriff des Betriebsmittelkredits ist nicht allgemein verbindlich definiert. In der Praxis lehnt man sich hinsichtlich der Abgrenzung der Laufzeit üblicherweise an die vom KWG und den Anweisungen der Deutschen Bundesbank vorgegebenen Regelungen an. Neben dem Begriff der kurz- und mittelfristigen Betriebsmittelfinanzierung wird auch vom traditionellen Firmenkundenkreditgeschäft der Banken gesprochen. Hierbei geht man bei der Definition des kurz- und mittelfristigen Kreditgeschäfts bei der Betriebsmittelfinanzierung von folgenden Kriterien aus: Die Laufzeit beträgt bei einem kurzfristigen Betriebsmittelkredit nicht mehr als ein Jahr, bei mittelfristigen Betriebsmittelkrediten maximal vier Jahre. Vereinbarungen zwischen Kreditgeber und Unternehmen hinsichtlich Höhe, Laufzeit, Besicherung und Rückzahlung werden auf individueller Basis getroffen.