Sold out

Dialoge über Grenzen - Sammelband des 4. Konstanzer Europa-Kolloquiums

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Grenze als absolutum und non plus ultra kennt nur sich selbst, weiß nichts vom Anderen. Der Anfang des Dialogs über Grenzen ist das Akzeptieren von Grenzen, der eigenen und der des Anderen, also eine positiv verstehbare Grenzerfahrung. Die Überbrückung der verschiedenen historischen, weltanschaulichen, ethnischen, sprachlichen, kulturellen etc. Bruchlinien in Europa ist Aufgabe wie auch Chance für dessen Vielfalt in der Einheit. Der Dokumentationsband des 4. Konstanzer Europa-Kolloquiums im Oktober 2006 fokussiert vor allem auf literarische Problemlagen bei solchen Dialogen über Grenzen. Die von Norina Procopan und Rene Scheppler herausgegebenen Beiträge stammen von I. Amodeo, W. Boeschenstein, E. Brix, U. Gaier, M. Holdenried, J. Kita-Huber, G. Kortmann-Sene, S. Ulbrecht, M. Makropoulos, M. Muthu, P. Neau, K. Schenk, U. Schmidt und A. Woldan und können als Anstöße für künftige produktive Grenzdialoge gelesen werden.

Product details

Assisted by Norina Procopan (Editor), Rene Scheppler (Editor), René Scheppler (Editor), René Schleppler (Editor)
Publisher Wieser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2008
 
EAN 9783851297492
ISBN 978-3-85129-749-2
No. of pages 235
Weight 392 g
Series Wieser Wissenschaft
Europa Kolloquiums
Wieser Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Non-fiction book > Politics, society, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.