Sold out

Deutschland, deine Kinder - Zur Prägung von Feindbildern in Ost und West

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Rechtsextreme jugendliche Straftäter agieren immer frecher und selbstbewußter, oft genug ohne irgendeine Bereitschaft zur Einsicht. Die Gewalt eskaliert. Die Politik reagiert mit wohlfeilen Appellen und gegenseitigen Schuldzuweisungen. Die Öffentlichkeit diskutiert und debattiert - auch über die Ursachen für diese Eskalation. Der vorliegende Band enthält Beiträge von Autoren und Autorinnen unterschiedlicher Provenienz, von Historikern, Psychologen, Psychotherapeuten und Sozialwissenschaftlern zu den Fragen:Durch welche Feindbilder bzw. Freundbilder, durch welche Idealisierungen und Enttäuschungen sind die jüngeren von den älteren Generationen in Deutschland geprägt? Inwiefern sind wir als Erwachsene in Ost und West seit drei Generationen mitbeteiligt am Entstehen von rassistischen Feindbildern bei jungen Menschen? Auf welche Normen, Ideale und Zwangsvorstellungen hin haben Erwachsene in beiden deutschen Gesellschaften ihre Kinder bewußt ode r unbewußt geprägt?

About the author

Wolfgang Benz, geboren 1941, ist Mitgründer und Mitherausgeber der Dachauer Hefte und war von 1969 bis 1990 Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte in München. Er ist Prof. em. der Technischen Universität Berlin; Wolfgang Benz leitete bis März 2011 das Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin. 1992 erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis.

Product details

Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783423362344
ISBN 978-3-423-36234-4
No. of pages 239
Dimensions 124 mm x 14 mm x 191 mm
Weight 209 g
Series dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.