Fr. 44.00

Der ferne Osten - Fotografien aus Ostdeutschland 1989-2009. Dtsch.-Engl.

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Eine Reise entlang der innerdeutschen Grenze im August 1989 war der Auftakt eines Themas, das die Fotografin Sabine Würich bis heute beschäftigt: die bauliche Umgestaltung Ostdeutschlands in den letzten 20 Jahren. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das Dreiecksverhältnis Ort, Mensch, Erinnerung - Orte zur Orientierung im Alltag, verbunden mit Emotionen, die an bestimmte Ereignisse erinnern. Viele der hier gezeigten Orte haben diese Funktion durch den Systemwechsel verloren, architektonische Formen als Signal und Ausdruck des einstigen Gesellschaftssystems wurden hinfällig. Die Bilderreihung im Buch ist nach ästhetischen Maßstäben, weder chronologisch noch topografisch geordnet. Der so entstehende assoziative Spannungsbogen zwischen Foto und beigefügtem Text erlaubt eine virtuelle Zeitreise in die jüngere deutsche Geschichte.

About the author

Sabine Würich, 1962 geboren in Bogotá/Kolumbien,19881991 Theater-Fotografie,19911994 Studium an der FH Dortmund, Foto-Design,19942001 Bildjournalismus und künstlerische Fotografie, Berlin und Moskau,20012007 künstlerische Fotografie, KölnLebt, seit 2008 in Berlin und Köln.

Product details

Assisted by Sabine Würich (Editor)
Publisher Kerber Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 23.10.2009
 
EAN 9783866782655
ISBN 978-3-86678-265-5
No. of pages 138
Weight 932 g
Illustrations 120 Duoton-Abb.
Series Photo Art
Photo ART
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.