Sold out

Der Hybride Terahertz-Emitter - Designkonzepte für eine hohe Emission und Herstellung mittels Lithografie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Begriff Terahertz-Strahlung ist seit den Diskussionen um den Einsatz von Nacktscannern an Flughäfen in aller Munde. Einsatz findet diese Strahlung allerdings nicht nur in der Sicherheitstechnik, sondern auch in der Medizin oder zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Wegen seiner physikalischen Charakteristik durchdringt die Strahlung viele Materialien, darunter auch biologisches Gewebe, und kann für deren Untersuchung verwendet werden. Der Vorteil gegenüber der in diesem Bereich ebenfalls eingesetzten Röntgenstrahlung liegt darin, dass Terahertz-Strahlung aufgrund der geringen Energie ihrer Photonen nicht ionisierend wirkt und dadurch das Gewebe nicht schädigt. Allerdings stehen für einen Masseneinsatz noch keine kompakten und kostengünstigen Strahlungsquellen mit ausreichend Ausgangsleistung zur Verfügung. Wie man durch verschiedene Designkonzepte die Emission solcher Sender erhöhen kann, und diese mittels Lithografie auf Halbleitern herstellt, ist Inhalt dieses Buches.

Product details

Assisted by Alexander Guggenmos (Editor)
Publisher AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783899753813
ISBN 978-3-89975-381-3
No. of pages 106
Weight 150 g
Series Akademische Verlagsgemeinschaft München
Akademische Verlagsgemeinschaft München
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.