Sold out

Das Wagnerbuch von 1593, 2 Bde. - Band I: Faksimiledruck des Exemplars der Bayerischen Staatsbibliothek München Signatur: Rar. 798; Band II: Zeilenkommentar, Nachwort und Register

German · Hardback

Description

Read more

Dem Erfolgsbuch der "Historia von D. Johann Fausten" (1587) ein zweites und womöglich noch erfolgreicheres nachzuschieben, war die Absicht des unbekannten Verfassers, der 1593 mit dem Wagnerbuch auf den Markt kam. Titelheld ist Fausts ehemaliger Famulus, der wie sein Ziehherr einen Pakt schließt, allerdings nur fünf Jahre höchsten Genusses gestattet bekommt und wie dieser elend endet. Hatte dessen Weltreise nur Europa und Nordafrika berührt, fährt Wagner nach Amerika, nach Lappland und in ein unkonturiertes China. Magie und Wahrsagekunst, in der "Historia" nur narrativ erwähnt, werden im Wagnerbuch in praxi vorgeführt. Insgesamt gehorcht dieses Folgewerk des so genannten Volksbuchs dem Prinzip der Steigerung - eine gelungene Spekulation auf den Publikumsgeschmack, die sich in mehreren Auflagen bezahlt machte.

About the author

Günther Mahal ist ehemaliger Leiter des Faust-Museums, Knittlingen, und freier Autor. Martin Ehrenfeuchter ist Deutschlehrer.

Product details

Assisted by Ehrenfeuchter (Editor), Ehrenfeuchter (Editor), Martin Ehrenfeuchter (Editor), Günthe Mahal (Editor), Günther Mahal (Editor), Günther Ehrenfeuchter Mahal (Editor)
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783772081224
ISBN 978-3-7720-8122-4
No. of pages 368
Weight 1368 g
Illustrations 46 Abb.
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.