Fr. 20.90

An Stelle des Ich - Rauschdrogen und ihre Wirkung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine anschauliche Darstellung der verschiedenen Drogen mit vielfältigen kulturgeschichtlichen, botanischen und pharmakologischen Beschreibungen und Erfahrungsberichten. Dunselman vermittelt dem Leser vor allem ein vertieftes Verständnis der Wirkung von Rauschgiften auf das menschliche Bewusstsein. An Stelle des Ich ist eine umfassende, fundierte und dabei höchst interessante Drogenkunde: Anschaulich beschreibt Ron Dunselman Herkunft und Eigenart der Rauschdrogen; er schildert geschichtliche Hintergründe zum Drogenkonsum und erörtert die gesellschaftliche Problematik der heutigen Drogensucht. Mythologische und kulturgeschichtliche Zusammenhänge sowie viele authentische Berichte ehemaliger Drogenabhängiger vermitteln ein lebendiges Bild zum Charakter der verschiedenen Rauschgifte und ihrer Wirkung auf das Bewusstsein und den Organismus des Menschen.Das Buch ist jedoch mehr als eine allgemeine Darstellung der Rauschdrogen. Durch Hinzunahme anthroposophischer Erkenntnisse zur Konstitution des Menschenwesens gewinnt der Autor völlig neue Dimensionen zum Verständnis der Wirkungen von LSD, Marihuana, Heroin, Designer-Drogen oder Alkohol. Mit dieser erweiterten Betrachtung kann Dunselman detailliert die verschiedenen Bewusstseinsveränderungen erklären, die sich unter dem Einfluss der Rauschgifte einstellen.

About the author

Ron Dunselman Psychologe, ist Mitarbeiter von ARTA, einem Therapiezentrum für Drogensüchtige in den Niederlanden.
 Frank Berger wurde 1955 in Stuttgart geboren. Er studierte Kirchenmusik und Musikpädagogik in Utrecht (NL) und lebte einige Jahre als Kirchenmusiker, Dozent für Musiktheorie und Komponist in Berlin. Ab 1982 war er auch als Übersetzer tätig und publizierte Beiträge in verschiedenen Zeitschriften. 1994 begann er als Lektor für den Verlag Urachhaus zu arbeiten. 1996–2014 hatte Frank Berger die Leitung des Urachhaus Verlages inne.

Summary

Eine anschauliche Darstellung der verschiedenen Drogen mit vielfältigen kulturgeschichtlichen, botanischen und pharmakologischen Beschreibungen und Erfahrungsberichten. Dunselman vermittelt dem Leser vor allem ein vertieftes Verständnis der Wirkung von Rauschgiften auf das menschliche Bewusstsein. An Stelle des Ich ist eine umfassende, fundierte und dabei höchst interessante Drogenkunde: Anschaulich beschreibt Ron Dunselman Herkunft und Eigenart der Rauschdrogen; er schildert geschichtliche Hintergründe zum Drogenkonsum und erörtert die gesellschaftliche Problematik der heutigen Drogensucht. Mythologische und kulturgeschichtliche Zusammenhänge sowie viele authentische Berichte ehemaliger Drogenabhängiger vermitteln ein lebendiges Bild zum Charakter der verschiedenen Rauschgifte und ihrer Wirkung auf das Bewusstsein und den Organismus des Menschen.

Das Buch ist jedoch mehr als eine allgemeine Darstellung der Rauschdrogen. Durch Hinzunahme anthroposophischer Erkenntnisse zur Konstitution des Menschenwesens gewinnt der Autor völlig neue Dimensionen zum Verständnis der Wirkungen von LSD, Marihuana, Heroin, Designer-Drogen oder Alkohol. Mit dieser erweiterten Betrachtung kann Dunselman detailliert die verschiedenen Bewusstseinsveränderungen erklären, die sich unter dem Einfluss der Rauschgifte einstellen.

Additional text

Nach der Lektüre kann ohne jegliche Abstriche gesagt werden: Ron Dunselman ist ein Fachmann, der es auf gänzlich unspektakuläre Weise vermag, das Thema so umfassend und lebensvoll zu vermitteln, dass die über vierhundert Seiten voll Gespanntheit und mit

Report

Nach der Lektüre kann ohne jegliche Abstriche gesagt werden: Ron Dunselman ist ein Fachmann, der es auf gänzlich unspektakuläre Weise vermag, das Thema so umfassend und lebensvoll zu vermitteln, dass die über vierhundert Seiten voll Gespanntheit und mit

Product details

Authors Ron Dunselman, Ron Dunselmann
Assisted by Frank Berger (Editor), Frank Berger (Translation)
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783772512742
ISBN 978-3-7725-1274-2
No. of pages 374
Dimensions 128 mm x 191 mm x 25 mm
Weight 378 g
Illustrations m. Abb.
Series Praxis Anthroposophie
Praxis Anthroposophie 74
Praxis Anthroposophie
Subjects Guides > Spirituality > Anthroposophy
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Anthroposophie, Droge, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Drogen, Suchterkrankungen und Therapie, optimieren, Drogensucht, Pharmakologie, Drogenkunde, Rauschdrogen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.